Die Schematherapie ist ein emotions- und erlebnisfokussierendes Verfahren. Sie geht davon aus, dass jeder Mensch bestimmte Grundbedürfnisse hat, deren Nichtbefriedigung zu einem emotionalen Anspannungs- und Stresszustand führt. Geschieht das häufiger und lange anhaltend, werden die Erlebnisse in die Nervenstruktur geradezu eingebrannt. Das nennt man ein Schema. Bildlich kann man die alten Muster mit Schubladen vergleichen, die unerwartet aufspringen und deren Inhalt einen überfluten.
Ziel der Schematherapie ist, die Lebensfallen bewusst zu machen und Lösungsansätze für mehr Klarheit und Handlungsfähigkeit zu finden, sowie die Ressourcen und Selbstwirksamkeit zu stärken.
Di., 06.04.2021 | 09:15 - 16:45 Uhr | Ikamed Zürich, Limmat |
Mi., 07.04.2021 | 09:15 - 16:45 Uhr | Ikamed Zürich, Limmat |
Do., 08.04.2021 | 09:15 - 16:45 Uhr | Ikamed Zürich, Limmat |
Fr., 09.04.2021 | 09:15 - 16:45 Uhr | Ikamed Zürich, Limmat |
• Grundlagen der Verhaltenstherapie und Psychodynamik
• Bindungstheorie erarbeiten
• Grundbedürfnisse der Kindheit
• Schemadomänen-Grundbedürfnisse
• Beschreibung der 18 Schemata auf der Basis frustrierter Grundbedürfnisse in der frühen Kindheit
• Bewältigungsmodi Erduldung, Vermeidung, Kompensation
• Imaginationsübungen, Stuhldialoge
• Heilung des inneren Kindes
• Anwendungsmöglichkeiten in der Einzelsitzung Kinesiologie
Unter folgendem Link findest du ein kurzes Video zum Kurs:
https://vimeo.com/329969649
24 Stunden
760.00 CHF
200 Std. Kinesiologische Ausbildung, ab 2. IKAMED-Ausbildungsjahr