Veranstaltung "Matrix Quantenheilung - Fülle, Flow, Kraft" (Nr. 78308) wurde aus dem Warenkorb entfernt.
Kommunikation Basismodul (10 h vom SG 102)
Wie gestaltest Du durch Deine Kommunikation Deine (therapeutische) Beziehungen?
Die Herstellung einer Beziehung zu einem anderen Menschen geschieht via Kommunikation - ob verbal oder non-verbal. Die Fähigkeit richtig zu kommunizieren, ist entscheidend für erfolgreiche Gespräche. Nach Watzlawick kann man nicht-nicht kommunizieren, was die wichtige Bedeutung eines umfassenden Verständnisses der Kommunikation - praktisch und theoretisch - unterstreicht.
Kursinhalt
• Kommunikationsgrundlagen und Gesprächstechniken[10 Stunden des SG 102]
Für
Angehende Komplementärtherpeuten (Pflichtfach Tronc Commun) oder Themen-Interessierte
Kursdaten | Datum
Sa. 05.07.2025
Uhrzeit
09:15 - 17:00 Uhr
Ort
Limmatquai 112,
Ikamed Zürich, Niederdorf
Datum
Sa. 27.09.2025
Uhrzeit
09:15 - 12:30 Uhr
Ort
Virtueller Raum 2
|
Anzahl Weiterbildungsstunden | 10 Stunden |
Kursort | Ikamed, virtuell und vor Ort |
Gebühr | 0.00 CHF /320.00 |
Weitere Info | Durchführungsgarantie. Dieser Kurs entspricht den Vorgaben der OdA KT und ist Teil des Tronc Commun. Bitte beachte das Dokument "Tronc Commun am IKAMED - Kostenübersicht", wenn Du alle BG, SG oder MG Themen, bwz. den ganzen Tronc Commun bei uns besuchst. |
Kurse
Supervisionen für Therapeuten
Ich bin ich und noch vieles mehr - Mein inneres Team und ich
Medizinischer Basiskurs - Samstagskurs
Kommunikation Basismodul (10 h vom SG 102)
Gruppen-Supervisionen für Therapeuten und die HFP
Gesundheitswesen und Vernetzung - BG 202
Medizinischer Basiskurs - Mittwochabendkurs - virtuell
Berufsidentität -- BG 201
Gesundheitswesen und Vernetzung - BG 202
Zusammenarbeit mit medizinischen Fachpersonen - MG 302
Werde IK Mentor!
"Ich atme ein und raste aus!" - Konflikte in Luft auflösen
Tierische Kliententypen – Wer sitzt in Deiner Praxis?
Datum
Sa. 05.07.2025
Uhrzeit
09:15 - 17:00 Uhr
Ort
Limmatquai 112,
Ikamed Zürich, Niederdorf
Datum
Sa. 27.09.2025
Uhrzeit
09:15 - 12:30 Uhr
Ort
Virtueller Raum 2
Kursfeedbacks
Ich habe nicht geglaubt, dass das Thema so interessant sein kannIch konnte viel mitnehmen in meine Praxistätigkeit
Viele Praxisbeipiele
Viele Tipps, Ideen, Ansätze, Strategien und positive Anekdoten für lösungsorientierte Beratungen erhalten
Gute und spannende Kursunterlagen
Habe unterschiedliche Fagestellungen und Methoden kennengelernt
Weg vom Problem, hin zur Lösung
Verantwortung für das eigene Handeln, nicht das des Klienten
Vielseitigkeit des Themas, ich habe Werkzeuge für meinen Weg gefunden
Erweiterung meines Potentials als Mensch und Therapeut