Tronc Commun
Daten 2026 werden im Frühling 2025 geplant und bis im August 2025 auf der Website veröffentlicht.
Für uns sind die Tronc Commun Themen, nicht einfach "Absitz-Fächer", sondern wir gestalten sie so, dass sie die Entdeckerfreude in Dir wecken, Lernen als Reise erfahren kannst und später den Berufserfolg mitsichert. Wir sind selbst auch begeistert vom Inhalt und geben dieses Feuer weiter.
Unser Tronc Commun richtet sich nach den Vorgaben der Oda KT, respektive SBFI und deckt alles ab, was Du brauchst. Er ist von den gängigen Registrierungsstellen anerkannt und Oda KT-akkreditiert. Weitere Infos findest Du im FaQ. Melde Dich bei Fragen via Email oder telefonisch.
- Übersicht aller Tronc Commun Themen inkl. Stunden und Kosten
- Wegleitung Tronc Commun AbeB - Anrechnung von bereits erbrachten Bildungsleistungen
Wenn Du bereits Kurse absolviert hast oder Ausbildungen in bestimmten Themen gemacht hast, bitte konsultiere das aktuelle Tronc Commun Dokument der OdA KT. Themen, für die Du OdA KT-äquivalent bist, musst Du nicht mehr besuchen. Für die restlichen Themen freuen wir uns auf Deine Anmeldung :)
Infos zur EMR (340) Anerkennung findest Du hier.
Unsere Empfehlung für Deinen möglichen Weg zum Tronc Commun findest Du hier als Leitfaden zum downloaden.
Kurslinks: | Berufsspezifische Themen | Sozialwissenschaftliche Themen | Medizinische Themen |
Hoch, tief, leer – Depression, Manie & Bipolarität verstehen
Depression, Bipolare Störungen und andere Erkrankungen des Affektes - wie „Schweremut“ behandelt wird
Störungen der Gefühlslage (Stimmung) gehören in der heutigen Gesellschaft zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Doch weisst Du wie Erschöpfung, Burnout und Depression voneinander abgegrenzt werden und ab wann eine Stimmungstief eine psychische Erkrankung ist, die Behandlung braucht?
In diesem Kurs tauchst Du ein in die verschiedenen Erkrankungen des Affektes – also der intensiven Gefühlswelt; von "himmelshoch jauchzend" bis "zu Tode betrübt".
Kursinhalt
• F3 - Affektive Störungen I: Depression• F3 - Affektive Störungen II: Bipolare Störung und Manie
Für
Keine, offen für alle Interessierten
Kursdaten | Datum
Sa. 11.07.2026
Uhrzeit
09:15 - 12:45 Uhr
Ort
Virtueller Raum - Ikamed
|
Anzahl Weiterbildungsstunden | 6 Stunden |
Kursort | Virtueller Raum - Ikamed |
Gebühr | 190.00 CHF |
Weitere Info | Der Kurs wird nach dem Moodle-Modell geführt: Es wird Videomaterial für angeleitetes Selbststudium bereitstellt, welches Zuhause oder unterwegs angesehen werden kann. Die Videos werden zwei Wochen vor Kursstart zum Selbststudium hochgeladen. Fragen und Anmerkungen zum Thema werden anlässlich des ausgeschrieben Datum im Zoom mit dem Dozenten beantwortet. Weitere Informationen hierzu findest Du im Übersichtsblatt auf unserer Website. |