Tronc Commun

Daten 2027 werden im Frühling 2026 geplant und bis im August 2026 auf der Website veröffentlicht. 

Für uns sind die Tronc Commun Themen, nicht einfach "Absitz-Fächer", sondern wir gestalten sie so, dass sie die Entdeckerfreude in Dir wecken, Lernen als Reise erfahren kannst und später den Berufserfolg mitsichert. Wir sind selbst auch begeistert vom Inhalt und geben dieses Feuer weiter.

Unser Tronc Commun richtet sich nach den Vorgaben der Oda KT, respektive SBFI und deckt alles ab, was Du brauchst. Er ist von den gängigen Registrierungsstellen anerkannt und Oda KT-akkreditiert.  Weitere Infos findest Du im FaQ. Melde Dich bei Fragen oder telefonisch.

Wenn Du bereits Kurse absolviert hast oder Ausbildungen in bestimmten Themen gemacht hast, bitte konsultiere das aktuelle Tronc Commun Dokument der OdA KT. Themen, für die Du OdA KT-äquivalent bist, musst Du nicht mehr besuchen. Für die restlichen Themen freuen wir uns auf Deine Anmeldung :)

Infos zur EMR (340) Anerkennung findest Du hier.


Unsere Empfehlung für Deinen möglichen Weg zum Tronc Commun findest Du hier als Leitfaden zum downloaden.

Kurslinks:    

Berufsspezifische Themen     

Sozialwissenschaftliche Themen    

Medizinischer Basiskurs    

Medizinische Themen 


Kursdetails
Veranstaltung "Die Macht der Gedanken" (Nr. 78391) wurde in den Warenkorb gelegt.

Die Macht der Gedanken

Bist Du Dir bewusst wie und weshalb Du mit Deinen Gedanken und Deinen Emotionen Dein Leben formst?

Dieser Workshop gibt Dir ein Verständnis für Epigenetik und beleuchtet den Einfluss unserer Gedanken und Emotionen auf unser Leben. Du erhälst einen Einblick in die neuesten Erkenntnisse der New Medicine; dazu gehören die Forschungen von Dr. Joe Dispenza, Dr. Bruce Lipton, Dr. Wayne Dyer und Gregg Braden. Du erlernst eine effektive Technik, um Deine Herz-Hirn-Kohärenz zu stärken - eine essentielle Praktik, um u.a. das Immunsystem zu stärken.

Grafik

Kursinhalt

In diesem Workshop lernst du:

       Was ist Epigenetik?

       Wie formen Gedanken und Emotionen unsere Wirklichkeit?

       Wie kann ich meine Gedanken und Emotionen «auf Kurs» bringen?

       Was bedeutet Herz-Hirn-Kohärenz?

       Wie kann ich meine Herz-Hirn-Kohärenz steigern?


Für

Therapeuten, Sportler, Gestresste Menschen, Eltern, Workaholics, Burnout-Gefährdete, Achtsamkeitsbewusste...
Anmeldung möglich   Anmeldung möglich
Kursdaten
Datum
Mo. 19.10.2026
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Virtueller Raum - Ikamed
Anzahl Weiterbildungsstunden 3 Stunden
Kursort Virtueller Raum - Ikamed
Gebühr 110.00 CHF
Weitere Info Ehem. Mindfulness.
Dieser Kurs findet virtuell via Zoom statt.


Kursfeedbacks

Ich werde ab jetzt noch bewusster auf mich achten und nicht nur auf andere eingehen. Dies ist als Grossmutter, Mutter, Ehefrau, Freundin, Kinesiologin und Angestellte eine ständige Herausforderung!

Sehr gute Vorbereitung der Kursleiterin

Man spürt, dass die Dozentin für den Kurs lebt!

Nach dem Theorieteil folgten sehr gute Fragen der Dozentin an die Kursteilnehmende und anschliessender Gedankenaustausch zu zweit im virtuellen Raum war sehr interessant

Ich schätze es sehr, dass man Kurse nun auch online/virtuell besuchen kann

Das Gefühl steuert das Denken

Es war alles perfekt.

Das Highlight war die Erklärung des "Honeymoon Zustandes".

Kurs teilen: