Tronc Commun

Daten 2027 werden im Frühling 2026 geplant und bis im August 2026 auf der Website veröffentlicht. 

Für uns sind die Tronc Commun Themen, nicht einfach "Absitz-Fächer", sondern wir gestalten sie so, dass sie die Entdeckerfreude in Dir wecken, Lernen als Reise erfahren kannst und später den Berufserfolg mitsichert. Wir sind selbst auch begeistert vom Inhalt und geben dieses Feuer weiter.

Unser Tronc Commun richtet sich nach den Vorgaben der Oda KT, respektive SBFI und deckt alles ab, was Du brauchst. Er ist von den gängigen Registrierungsstellen anerkannt und Oda KT-akkreditiert.  Weitere Infos findest Du im FaQ. Melde Dich bei Fragen oder telefonisch.

Wenn Du bereits Kurse absolviert hast oder Ausbildungen in bestimmten Themen gemacht hast, bitte konsultiere das aktuelle Tronc Commun Dokument der OdA KT. Themen, für die Du OdA KT-äquivalent bist, musst Du nicht mehr besuchen. Für die restlichen Themen freuen wir uns auf Deine Anmeldung :)

Infos zur EMR (340) Anerkennung findest Du hier.


Unsere Empfehlung für Deinen möglichen Weg zum Tronc Commun findest Du hier als Leitfaden zum downloaden.

Kurslinks:    

Berufsspezifische Themen     

Sozialwissenschaftliche Themen    

Medizinischer Basiskurs    

Medizinische Themen 


Kursdetails
Veranstaltung "Die 4 Charaktere unseres Gehirns" (Nr. 78393) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Die 4 Charaktere unseres Gehirns

...und wie diese 4 Persönlichkeiten unser Leben prägen und gestalten.

Fragst Du Dich manchmal auch wieso, dass Du in gewissen Situationen so reagierst?
Lerne die verschiedenen Merkmale des Gehirns kennen, die sich in unserem Alltag als Charakterzüge präsentieren und so unser Leben mitprägen und mitgestalten. Wenn wir die 4 Charaktere in unserem Gehirn zusammenarbeiten lassen, können wir Situationen reflektieren und so reagieren, wie wir das gerne hätten, um ein Leben nach unseren Vorstellungen zu leben. Denn wenn wir unsere 4 Charaktere kennen, haben wir in jedem gegebenen Moment die Möglichkeit, zu wählen, wer wir in dieser Welt sein und wie wir uns zeigen wollen.

Der Kurs basiert auf dem Buch WHOLE BRAIN LIVING und den Forschungen von Dr. Jill Bolte Taylor.

Grafik

Kursinhalt

- Einblick in Jill Bolte Taylors „Whole Brain Living“

- Vier Charaktere des Gehirn nach Taylor (links/rational, links/emotional, rechts/emotional, rechts/rational) kennen und wissen wie sie sich präsentieren

- Brain Huddle Technik  wissen in welchen Therapiesituationen diese angewendet werden kann.


Für

Therapeuten, Sportler, Lehrpersonen, wenn Du viel mit Menschen zu tun hast und Dich für ihr (und Dein eigenes) Verhalten interessierst...
Anmeldung möglich   Anmeldung möglich
Kursdaten
Datum
Sa. 21.03.2026
Uhrzeit
09:15 - 12:15 Uhr
Ort
Virtueller Raum - Ikamed
Anzahl Weiterbildungsstunden 3 Stunden
Kursort Virtueller Raum - Ikamed
Gebühr 110.00 CHF


Kursfeedbacks


Kurs teilen: