Tronc Commun
Daten 2026 werden im Frühling 2025 geplant und bis im August 2025 auf der Website veröffentlicht.
Warum den Tronc Commun bei uns am IKAMED Institut für medizinische Ausbildung? Für uns sind die Tronc Commun Themen, nicht einfach "Absitz-Fächer", sondern wir gestalten sie so, dass sie die Entdeckerfreude in dir wecken, Lernen als Reise erfahren, die dir Spass macht und später den Berufserfolg mitsichert. Wir sind selbst auch begeistert vom Inhalt und geben dieses Feuer weiter.
Sind die Kurse anerkannt? Unser Tronc Commun richtet sich nach den Vorgaben der Oda KT respektive SBFI und deckt alles ab, was du brauchst. Dieser Lehrgang ist von der Oda KT akkreditiert.
Hast du noch Fragen? Gerne sind wir für dich da. Weitere Infos findest du auch noch bei uns im FaQ.
Hier findest du gerne eine Übersicht mit den Stunden und Kosten aller Tronc Commun Themen
Wegleitung - Anrechnung von bereits erbrachten Bildungsleistungen (AbeB) Tronc Commun.
Wenn du bereits Kurse absolviert hast oder Ausbildungen in bestimmten Themen gemacht hast, bitte konsultiere das aktuelle Tronc Commun Dokument der OdA KT. Themen, für die du OdA KT-äquivalent bist, musst du nicht mehr besuchen. Für die restlichen Themen freuen wir uns auf deine Anmeldung :)
Dein möglicher Weg zum Tronc Commun
Hier findest Du gerne unsere Empfehlung, welches Thema wann am besten besucht werden kann. Der Leitfaden ist so, wie wir es prinzipiell in unserer IK Ausbildung planen. Selbstverständlich, kannst Du Dir die Themen auch anders zusammenstellen, wenn es für Dich datentechnisch besser ist resp. wenn Deine Ausbildung kürzer ist. Bitte beachte stets die Voraussetzungen, damit Du optimal profitieren kannst! Leitfaden-Download hier.
Kurslinks: |
Berufsidentität -- BG 201
Wie identifizierst Du Dich in Deiner Rolle als KomplementärTherapeut? Kennst Du die Gemeinsamkeiten aller KT Methoden? Was sind die Unterschiede zu Fachrichtungen der Alternativmedizin?
Wir besprechen die Geschichte der Berufsentwicklung der Komplementär- und Alternativtherapie (seit 2000 gemäss Berufsbild KT und Grundlagen KT, was das dies für die Methoden der KT bedeutet und wo sich die Komplementärmedizin im Gesundheitswesen positioniert.
Kursinhalt
• Geschichte der Berufsentwicklung der Komplementär- und Alternativtherapie (seit 2000 gemäss Berufsbild KT und Grundlagen KT) kennen und sich damit auseinandersetzen• Beschreibung des Berufsentwicklungsprozesses KT und AM
• Methoden der KomplementärTherapie und die Fachrichtungen der Alternativmedizin in den Grundzügen kennenlernen
• Den Beitrag der KomplementärTherapie an Gesundheit und Gesellschaft kennenlernen
Für
Angehende Komplementärtherpeuten (Pflichtfach Tronc Commun) oder Themen-Interessierte
Kursdaten | Datum
So. 09.11.2025
Uhrzeit
09:15 - 13:15 Uhr
Ort
Virtueller Raum - Ikamed
|
Anzahl Weiterbildungsstunden | 4 Stunden |
Kursort | Virtueller Raum - Ikamed |
Gebühr | 130.00 CHF |
Weitere Info | Durchführungsgarantie. Dieser Kurs entspricht den Vorgaben der OdA KT und ist Teil des Tronc Commun. Bitte beachte das Dokument "Tronc Commun am IKAMED - Kostenübersicht", wenn Du alle BG, SG oder MG Themen, bwz. den ganzen Tronc Commun bei uns besuchst. |
Kurse
Kursfeedbacks
Interessanter KursMartina Sonderegger beantwortet geduldig viele Fragen
Der gemeinsame Austausch in der kleinen Gruppe über die eigene Identität ist ein Highlight
Austausch über das eigene berufliche Rollenverständnis, Rollenkonflikte etc.