Tronc Commun
Daten 2027 werden im Frühling 2026 geplant und bis im August 2026 auf der Website veröffentlicht.
Für uns sind die Tronc Commun Themen, nicht einfach "Absitz-Fächer", sondern wir gestalten sie so, dass sie die Entdeckerfreude in Dir wecken, Lernen als Reise erfahren kannst und später den Berufserfolg mitsichert. Wir sind selbst auch begeistert vom Inhalt und geben dieses Feuer weiter.
Unser Tronc Commun richtet sich nach den Vorgaben der Oda KT, respektive SBFI und deckt alles ab, was Du brauchst. Er ist von den gängigen Registrierungsstellen anerkannt und Oda KT-akkreditiert. Weitere Infos findest Du im FaQ. Melde Dich bei Fragen via Email oder telefonisch.
- Übersicht aller Tronc Commun Themen inkl. Stunden und Kosten
- Wegleitung Tronc Commun AbeB - Anrechnung von bereits erbrachten Bildungsleistungen
Wenn Du bereits Kurse absolviert hast oder Ausbildungen in bestimmten Themen gemacht hast, bitte konsultiere das aktuelle Tronc Commun Dokument der OdA KT. Themen, für die Du OdA KT-äquivalent bist, musst Du nicht mehr besuchen. Für die restlichen Themen freuen wir uns auf Deine Anmeldung :)
Infos zur EMR (340) Anerkennung findest Du hier.
Unsere Empfehlung für Deinen möglichen Weg zum Tronc Commun findest Du hier als Leitfaden zum downloaden.
Kurslinks: | Berufsspezifische Themen | Sozialwissenschaftliche Themen | Medizinische Themen |
KT für KT - Interkomplementäres Üben
Neue Plattform für KT-Studierende zum Üben
Bist Du in einer KT-Ausbildung und auf der Suche nach Möglichkeiten zum Üben, neue Methoden zu entdecken und Dich auszutauschen? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Wir freuen uns, die Einführung einer innovativen Plattform bekannt zu geben, die es angehenden KT-Therapeuten ermöglicht, sich miteinander zu treffen, gemeinsam zu üben und verschiedene Methoden kennenzulernen. Egal, in welchem Ausbildungsjahr Du Dich befindest. Das interkomplementäre Üben bietet eine wertvolle Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und voneinander zu lernen.
Unser Ziel ist es, eine dynamische Community zu schaffen, in der angehende KT-Therapeuten ihr Wissen erweitern und praktische Erfahrungen sammeln können. Wir sind davon überzeugt, dass der Austausch von Wissen und Erfahrungen einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung jedes Einzelnen leisten kann. Übung macht den Meister!
Das IKAMED stellt die Räumlichkeiten kostenlos zur Verfügung und übernimmt die organisatorischen Kosten, sowie die Raummiete. Wir freuen uns auf Dich!
Kursinhalt
Interessiert?
--> Melde Dich kostenlos an und wir senden Dir gerne die Google Docs Liste zu.
Trage Dich an einem oder mehreren Daten ein (verbindlich) und sei zum Startzeitpunkt am IKAMED. Die Anwesenden tauschen sich kurz über ihre Methode aus. Danach könnt Ihr Euch in Zweier-Gruppen aufteilen. Pro Studierenden sind 60-90 Minuten gedacht. So hast Du die Möglichkeit, dass Du als Therapeut an einer neuen Person üben kannst, sowie als Klient eine Behandlung geniessen kannst.
Für
in KT-Methodenausbildung
Kursdaten | Datum
Mo. 20.01.2025
Uhrzeit
14:00 - 17:00 Uhr
Ort
Limmatquai 112,
Ikamed Zürich, Niederdorf
Datum
Do. 20.03.2025
Uhrzeit
09:00 - 12:00 Uhr
Ort
Limmatquai 112,
Ikamed Zürich, Limmat
Datum
Mi. 14.05.2025
Uhrzeit
09:00 - 12:00 Uhr
Ort
Limmatquai 112,
Ikamed Zürich, Niederdorf
Datum
Di. 08.07.2025
Uhrzeit
09:00 - 12:00 Uhr
Ort
Limmatquai 112,
Ikamed Zürich, Niederdorf
Datum
Do. 11.09.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Limmatquai 112,
Ikamed Zürich, Limmat
Datum
Mo. 17.11.2025
Uhrzeit
14:00 - 17:00 Uhr
Ort
Limmatquai 112,
Ikamed Zürich, Niederdorf
|
Anzahl Weiterbildungsstunden | 0 Stunden |
Kursort | IKAMED Zürich |
Gebühr | 0.00 CHF |