💙-lich Willkommen! Wir sind vom 18.07.-10.08. in der Sommerpause & ab 11.08. wieder für Dich da 🌱 Unsere Website erhält derweil ein Fresh-Up – danke für Dein Verständnis & viel Spass beim Stöbern! 🌞

Medizinischer Basiskurs - Wissen, das Dich weiterbringt

Anatomie, Krankheitsbilder & Basics der Medizin – verständlich und praxisnah

Dieser Kurs ist Dein anerkanntes medizinisches Fundament für die Arbeit im komplementär- und alternativtherapeutischen Bereich und Deine Krankenkassen-Anerkennung.

Du lernst, wie der Körper funktioniert – von Aufbau bis Störungen. Unsere erfahrenen Dozierenden vermitteln Dir das Wissen fundiert, verständlich und mit viel Praxisbezug – damit Du es sofort anwenden kannst. Ideal für Deine therapeutische Arbeit oder auch für Dich privatinfach, um den Menschen besser zu verstehen.

Die nächsten Starts:

  • November 2025 (Mittwochabend - mehrheitlich virtuell)
  • Derzeit in Planung: Frühling 2026 (Sonntag - vor Ort)

Dieser Kurs wird nach unserem Flipped Classroom-Modell unterrichtet und vermittelt. Hier findest Du detaillierte Infos.

Bei Fragen – einfach melden. Wir sind gerne für Dich da!


Kursdetails
Veranstaltung "Kinesiologie für Jugendliche - Zwischen Schule, Stress & Selbstfindung" (Nr. 78300) wurde in den Warenkorb gelegt.

Kinesiologie für Jugendliche - Zwischen Schule, Stress & Selbstfindung

Die Jugendzeit ist aufregend – und auch herausfordernd.
In diesem praxisnahen Kurs erhältst Du kreative und wirksame Werkzeuge, um Kinder und Jugendliche gezielt und ressourcenorientiert zu begleiten.
Lust, Vorfreude, Motivation orientieren sich am eigenen Bedürfnis!
Mit spielerischen Methoden lernst Du, Limitierungen auzuzeigen und neue, motivierende Ausrichtungen anzubieten – ganz im Einklang mit den individuellen Bedürfnissen junger Menschen.

Die einfach anwendbaren, praktischen Tipps und Tools lassen sich direkt in Deiner kinesiologischen Praxis umsetzen.

Kursinhalt

Begleiten nicht ziehen (erziehen)
Förderung über eigene Bedürfnisse
Ausrichtung über eigene Qualitäten
Motivation für den eigenen Weg zu kreieren
•             Sammeln, Erforschen, Planen, Balancen, MOVES an Jugendlichen einsetzen können
•             Gestaltung einer Erstsitzung mit Teenagern erlernen
•             Möglichkeiten für weitere Sitzungen kennen
•             Kennenlernen verschiedener Hilfsmittel
•             Balancen praktisch anwenden
•             Fallbeispiele besprechen
•             Gemeinsamer Austausch

Für

Kinesiologen, die Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen haben.

Ab 2. IKAMED Ausbildungsjahr oder mind. 200 Stunden kinesiologische Ausbildung mit personzentriertem, kinesiologischem Arbeitskonzept, um Balancen durchführen zu können.

Kursfeedbacks


Kurs teilen: