💙lich Willkommen! Wir wünschen Dir viel Spass beim Stöbern und sind bei Fragen gerne für Dich da. Wir freuen uns auf Dich!

Medizinischer Basiskurs

Die Anforderungen an das ganzheitliche Verständnis des Menschen durch die Therapeuten steigen beständig. Dazu gehört wesentlich auch basismedizinisches Wissen: Wie ist der menschliche Körper aufgebaut? Wie funktioniert er? Was für Krankheiten und Krankheitsbilder gibt es? Unsere Kurse decken ein breites Spektrum an Fachgebieten für Therapeuten der Alternativ- und Komplementärmedizin ab. Erfahrene Dozenten vermitteln den Stoff fundiert und praxisnah. Ziel ist, dass Du das erarbeitete Wissen sofort umsetzen kannst und ein noch besserer Therapeut wirst. Und natürlich, dass Du sicher die Krankenkassen-Anerkennung erwerben kannst.

Selbstverständlich können alle Interessierte den Kurs besuchen. 

 

Der Kurs "Medizinischer Basiskurs" wird nach unserem Moodle-Modell (ehemals IKAMEDIA) unterrichtet und vermittelt. Hier findest Du gerne die entsprechenden Infos.

 

Für Deine Planung findest Du hier sehr gerne die detaillierten Datenblätter der nächsten Kurse:

 

Bei Fragen sind wir gerne für Dich da.   Infos zur EMR (340) Anerkennung findest Du hier.
 


Kursdetails

Spielerische Nervensystemregulation für Kinder und Eltern

Alle Eltern haben einen gemeinsamen Wunsch: Sie möchten, dass ihre Kinder stark und glücklich aufwachsen. Doch das Leben birgt auch Herausforderungen, die dazu führen können, dass Kinderseelen aus dem Gleichgewicht geraten.
Die Polyvagaltheorie von Stephen Porges bietet hier wertvolle Einsichten, um sowohl sich selbst als auch das Kind besser zu verstehen und sie auf ihrem Weg zurück zur inneren Balance zu unterstützen.
Du lernst wie Kinder zu zufriedenen Persönlichkeiten heranwachsen und wie sie spielerisch ihr Nervensystem regulieren könne.
Du erhälst praxisnahe, einfache, direkt umsetzbare Tools.

Kursinhalt

- Was macht Kinder resilient?
- Wie Kinder zu mehr innerer Sicherheit finden
- Das Modell der Polyvagaltheorie von Stephen Porges in die Arbeit mit Kindern und Eltern einfliessen lassen
- Spielerische Nervensytemregulation für Kinder (und Eltern) in den Familienalltag einbauen
- Kindern und Eltern ganz einfach das autonome Nervensystem erklären, für mehr Selbstwirksamkeit
- Viele Übungen und Ideen für den Familien- und Praxisalltag

Für

Eltern, Coaches,Therapeuten, Betreuer von Kindern, weitere Interessierte
Anmeldung möglich   Anmeldung möglich
Kursdaten
Datum
Do. 04.06.2026
Uhrzeit
09:15 - 17:15 Uhr
Ort
Limmatquai 112, Ikamed Zürich, Limmat
Anzahl Weiterbildungsstunden 7 Stunden
Kursort IKAMED Zürich
Gebühr 230.00 CHF


Kursfeedbacks


Kurs teilen: