Medizinischer Basiskurs - Wissen, das Dich weiterbringt
Anatomie, Krankheitsbilder & Basics der Medizin – verständlich und praxisnah
Dieser Kurs ist Dein anerkanntes medizinisches Fundament für die Arbeit im komplementär- und alternativtherapeutischen Bereich und Deine Krankenkassen-Anerkennung.
Du lernst, wie der Körper funktioniert – von Aufbau bis Störungen. Unsere erfahrenen Dozierenden vermitteln Dir das Wissen fundiert, verständlich und mit viel Praxisbezug – damit Du es sofort anwenden kannst. Ideal für Deine therapeutische Arbeit oder auch für Dich privatinfach, um den Menschen besser zu verstehen.
Die nächsten Starts:
- November 2025 (Mittwochabend - mehrheitlich virtuell)
- Derzeit in Planung: Frühling 2026 (Sonntag - vor Ort)
Dieser Kurs wird nach unserem Flipped Classroom-Modell unterrichtet und vermittelt. Hier findest Du detaillierte Infos.
Bei Fragen – einfach melden. Wir sind gerne für Dich da!
Lösungsorientierte Maltherapie - LOM
Begleitest Du in Deinem beruflichen Alltag Menschen und erlebst manchmal Situationen, welche durch Gespräche nicht aufgelöst werden können? Interessiert Dich ein kreatives Tool in die Hände zu bekommen, um auf einer nonverbalen Ebene mit Deinen KlientenThemen zu bearbeiten resp. in Deine Arbeit zu integrieren?
Die einfachen, sogenannten “Metapher-Bilder” helfen in Gesprächen, neue und kreative Lösungen zu finden.
Kursinhalt
• Hintergrund von LOM (Lösungsorientierte Maltherapie) und ihre Arbeitsweise erfahren• Die Kreative Interventionen selberanwenden und ausprobieren
• Erfahren wie man Emotionen, Wünschen und Erlebnissen eine neutrale Form geben kann
• Anleitung wie mit sogenannten «Metapher-Bilder» durch Gespräche neue kreative Lösung gefunden werden können
• Metapher anwenden und durch Exploration einen neuen Ansatz zu Anliegen finden können
Für
Für Therapeuten, Seelsorger, Sozialpädagogen und psychologische Fachpersonen.
Kursdaten | Datum
Mo. 26.10.2026
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Virtueller Raum - Ikamed
Datum
Mo. 02.11.2026
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Virtueller Raum - Ikamed
Datum
Mo. 16.11.2026
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Virtueller Raum - Ikamed
|
Anzahl Weiterbildungsstunden | 9 Stunden |
Kursort | Virtueller Raum - Ikamed |
Gebühr | 295.00 CHF |
Weitere Info | Notwendig: bitte zur Hand haben A3 Papier (min. 120mg), Pastellkreiden, Farbstifte Dieser Kurs findet virtuell statt. |