Medizinischer Basiskurs - Wissen, das Dich weiterbringt
Anatomie, Krankheitsbilder & Basics der Medizin – verständlich und praxisnah
Dieser Kurs ist Dein anerkanntes medizinisches Fundament für die Arbeit im komplementär- und alternativtherapeutischen Bereich und Deine Krankenkassen-Anerkennung.
Du lernst, wie der Körper funktioniert – von Aufbau bis Störungen. Unsere erfahrenen Dozierenden vermitteln Dir das Wissen fundiert, verständlich und mit viel Praxisbezug – damit Du es sofort anwenden kannst. Ideal für Deine therapeutische Arbeit oder auch für Dich privatinfach, um den Menschen besser zu verstehen.
Die nächsten Starts:
- November 2025 (Mittwochabend - mehrheitlich virtuell)
- Derzeit in Planung: Frühling 2026 (Sonntag - vor Ort)
Dieser Kurs wird nach unserem Flipped Classroom-Modell unterrichtet und vermittelt. Hier findest Du detaillierte Infos.
Bei Fragen – einfach melden. Wir sind gerne für Dich da!
IK Arbeit mit Paaren
Du möchtest in Deiner Kinesiologie-Praxis auch Paare begleiten - aber wie?
In diesem Kurs lernst Du, wie Du eine Sitzung mit Paaren führst und sie mit wertvollen Tools und Techniken in ihrer gemeinsamen Entwicklung ziel- und lösungsorientiert unterstützen kannst.
Kursinhalt
• im Paarsetting werden kinesiologische Techniken thematisiert und angewendet wie zBsp. Paar-Muskeltest, Zyklusbalance, Akupressurpunkte, ESA, drei Dimensionen der EduK, Reflexe…) zur Begleitung des Paars durch den Prozess.• Schaffung eines sicheren Rahmens für den Austausch und die Selbsterfahrung.
• Identifizierung und Reflexion unterschiedlicher Perspektiven und Wahrnehmungen innerhalb der Paarbeziehung.
• Förderung des Verständnisses für individuelle Sichtweisen mittels kinesiologischer Methoden.
• Unterstützung der Paare im Umgang mit verletzten Gefühlen durch kinesiologische Balancen.
• Exploration der Erwartungen an die Beziehung und aneinander.
• Reflexion vergangener Erlebnisse und deren Einfluss auf die aktuelle Beziehungssituation.
• Klärung der individuellen und gemeinsamen Verantwortungen innerhalb der Beziehung.
• Erarbeitung konstruktiver Abmachungen und Ziele durch kinesiologische Techniken.
• Stärkung der individuellen Ressourcen beider Partner.
• Förderung der gemeinsamen Resilienz und der Beziehungsdynamik durch gezielte kinesiologische Interventionen (wie zBsp. Prozesserfassung, Saboteur, Neuausrichtung, Neuorientierung…) besprochen und reflektiert.
Unter folgendem Link findest du ein kurzes Video zum Kurs:
https://www.youtube.com/watch?v=u0WgleI0rb4&feature=youtu.be
Für
Kinesiologen, die Praxiserfahrung haben und mit Paaren in der Praxis arbeiten möchten.Ab dem 3. IK Ausbildungsjahr

Kursdaten | Datum
So. 02.11.2025
Uhrzeit
09:15 - 17:15 Uhr
Ort
Limmatquai 112,
Ikamed Zürich, Limmat
Datum
Mo. 03.11.2025
Uhrzeit
09:15 - 17:15 Uhr
Ort
Limmatquai 112,
Ikamed Zürich, Limmat
|
Anzahl Weiterbildungsstunden | 14 Stunden |
Kursort | IKAMED Zürich |
Gebühr | 430.00 CHF |
Kurse
Kursfeedbacks
Mein Highlight war der gesamte KursToller Kursleiter
Die Kommunikationsübungen und Transferübungen haben mir besonders gefallen
Beziehungsbaum therapeutischer Fokus
Selbsterfahren von Einschränkungen plus die Veränderungen erfahren
Struktur für Sitzung
Umsetzungsimplulse, neue Ideen
Mein Methodenkoffer ist bunter geworden