💙-lich Willkommen! Wir sind frisch von der Sommerpause zurück und sehr gerne wieder für Dich da 🌱 Viel Spass beim Stöbern! 🌞

Medizin und Tronc Commun

Verstehen hilft, Wissen stärkt – für alle, die mehr als nur Basics wollen.
Wir verbinden fundiertes Fachwissen aus Medizin, Psychopathologie und Neurowissenschaft mit echten Aha-Momenten – so lernst Du, was wirklich zählt. Du erkennst Zusammenhänge, schaffst Klarheit und kannst selbstbewusst, empathisch und wohlwollend Grenzen setzen.
Für mehr Sicherheit, Verständnis und Herz.

Unser Tronc Commun liefert das Fundament – für Dich, Deine Praxis und Deine Klienten.
Als Oda KT akkreditierte Schule bieten wir alle Themen vom Tronc Commun an. Du kannst Dir die Kurse nach Deinen Wünschen zusammenstellen.

Unsere Experten haben stets die höchsten Bildungsabschlüsse und sind begeistert, ihr Wissen weiterzugeben. Darauf kannst Du zählen. 

In vielen der folgenden Kurse werden moderne Lernformen eingesetzt. Hier erfährst Du mehr dazu [Flipped Classroom]

Dein Weg zur EMR Anerkennung - Grundlagenausbildung 340: für die diejenigen Methoden, welche sich ohne das Branchenzertifikat registrieren.


Kursdetails
Veranstaltung "Nicht falsch, nur anders: Autismus, Legasthenie & Co. verstehen" (Nr. 98301-2) wurde in den Warenkorb gelegt.

Nicht falsch, nur anders: Autismus, Legasthenie & Co. verstehen

Psychopathologie im Kindes- und Jugendalter.

Kinder und Jugendliche zeigen mit Auffälligkeiten ihre innere Not, genau wie wir Erwachsenen. Kannst Du diese Symptome erkennen und deuten? Das ist ganz wichtig, so dass Du weisst, wie man adäquat auf verschiedene Störungsbilder reagieren und damit umgehen kann - in der Schule, zu Hause und in Deiner Praxis.

In diesem Kurs nehmen wir unter die Lupe:
• Tiefgreifende Entwicklungsstörungen (Autismus, Asperger-Syndrom)
• Entwicklungsstörungen schulischer Fertigkeiten (Legasthenie, Dyskalkulie)


Grafik

Kursinhalt

       Erkennen und deuten von Symptomen der Störungsbilder

       Umgang mit den Störungsbildern

       Tiefgreifende Entwicklungsstörungen (Autismus, Asperger-Syndrom)

       Entwicklungsstörungen schulischer Fertigkeiten (Legasthenie, Dyskalkulie)


Für

Therapeuten, Vorgesetzte, Coaches, Lehrpersonen, Betroffene und Angehörige. Alle Menschen, die mit Menschen zu tun haben und weitere Themeninteressierte
Anmeldung möglich   Anmeldung möglich
Kursdaten
Datum
Mi. 28.10.2026
Uhrzeit
18:15 - 21:45 Uhr
Ort
Virtueller Raum - Ikamed
Anzahl Weiterbildungsstunden 6 Stunden
Kursort Virtueller Raum - Ikamed
Gebühr 190.00 CHF
Weitere Info Lernen, wie es für Dich passt: Du bekommst zwei Wochen vor Kursstart Videos für im angeleiteten Selbststudium. Schau sie Dir an, wann und wo du willst: zu Hause, im Zug oder im Lieblingscafé. Im Zoom-Meeting (am angegebenen Datum) wird das Thema vertieft und Du kannst Deine Fragen klären.


Kursfeedbacks


Kurs teilen: