Medizin und Tronc Commun
Verstehen hilft, Wissen stärkt – für alle, die mehr als nur Basics wollen.
Wir verbinden fundiertes Fachwissen aus Medizin, Psychopathologie und Neurowissenschaft mit echten Aha-Momenten – so lernst Du, was wirklich zählt.
Du erkennst Zusammenhänge, schaffst Klarheit und kannst selbstbewusst, empathisch und wohlwollend Grenzen setzen.
Für mehr Sicherheit, Verständnis und Herz.
Unser Tronc Commun liefert das Fundament – für Dich, Deine Praxis und Deine Klienten.
Als Oda KT akkreditierte Schule bieten wir alle Themen vom Tronc Commun an. Du kannst Dir die Kurse nach Deinen Wünschen zusammenstellen.
Unsere Experten haben stets die höchsten Bildungsabschlüsse und sind begeistert, ihr Wissen weiterzugeben. Darauf kannst Du zählen.
In vielen der folgenden Kurse werden moderne Lernformen eingesetzt. Hier erfährst Du mehr dazu [Moodle].
Dein Weg zur EMR Anerkennung - Grundlagenausbildung 340: für die diejenigen Methoden, welche sich ohne das Branchenzertifikat registrieren.
Lachen macht glücklich - und wie!
Laughter-Wellness ist eine neue Form von Lifestyle-Training, ein Bewusstseinstraining um einen Perspektivenwechsel einzunehmen.
Du entscheidest auf welcher Seite der Medaille Du Dich im Leben aufhälst. Möchtest Du mehr Freude, Leichtigkeit und Optimismus in Dein Leben ziehen?
Wenn Du glaubst, Du kannst nicht auf der freudvollen Seite der Medaille sein, dann hast Du Recht. Und wenn du glaubst Du kannst es, dann hast Du auch recht.
Wellness-Lachen ist eine Methodik, die sich um eine zentrale Idee dreht: Ich wähle zu Lachen, weil ich es kann.
Kursinhalt
• Wie absichtliches Lachen für Dich arbeiten kann: Fünf Bereiche von Nutzen• Wie unser Gehirn uns austrickst, und warum ich „Es“ austricksen kann
• Eine neue Perspektive definieren und diese in den Alltag integrieren
• Austausch und Reflexion zur gemachten Erfahrung
Unter folgendem Link findest du gerne ein kurzes Video zum Kurs:
https://vimeo.com/617849820
Für
Therapeuten, Coaches, und Dich privat, wenn Du Lust auf einen Perspektivenwewchsel hast.
Kursdaten | Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden. |
Anzahl Weiterbildungsstunden | 4 Stunden |
Kursort | Virtueller Raum - Ikamed |
Gebühr | 130.00 CHF |
Weitere Info | Dieser Kurs findet virtuell statt. |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.