Medizin und Tronc Commun
Verstehen hilft, Wissen stärkt – für alle, die mehr als nur Basics wollen.
Wir verbinden fundiertes Fachwissen aus Medizin, Psychopathologie und Neurowissenschaft mit echten Aha-Momenten – so lernst Du, was wirklich zählt.
Du erkennst Zusammenhänge, schaffst Klarheit und kannst selbstbewusst, empathisch und wohlwollend Grenzen setzen.
Für mehr Sicherheit, Verständnis und Herz.
Unser Tronc Commun liefert das Fundament – für Dich, Deine Praxis und Deine Klienten.
Als Oda KT akkreditierte Schule bieten wir alle Themen vom Tronc Commun an. Du kannst Dir die Kurse nach Deinen Wünschen zusammenstellen.
Unsere Experten haben stets die höchsten Bildungsabschlüsse und sind begeistert, ihr Wissen weiterzugeben. Darauf kannst Du zählen.
In vielen der folgenden Kurse werden moderne Lernformen eingesetzt. Hier erfährst Du mehr dazu [Moodle].
Dein Weg zur EMR Anerkennung - Grundlagenausbildung 340: für die diejenigen Methoden, welche sich ohne das Branchenzertifikat registrieren.
Effizienterer Einsteig - Vom Symptom zur Balance
Hast Du auch genug davon, um den heissen Brei zu reden?
Dieser Workshop ermöglicht zielgerichtetes, sauberes und schnelles Erfassen des Klienten - gleich zu Beginn einer Sitzung. Der Einsatz der erweiterten Vortests oder Klärungstests garantiert den Zugang zum Kern des Themas.
Gezielte Fragen leiten uns durch die Stories, die so gerne erzählt werden möchten, die uns jedoch nur vom Bewusstwerden ablenken. Damit ermöglichen wir auch eine klare Haltung zu Professionalität, Effizienz und Nachhaltigkeit gegenüber den Krankenversicherungen.
Wer gut fragt, hat voll gewonnen!
Kursinhalt
Muskeltesten im Bereich der Anamnese und der Zielfindung (30 erweiterte Vortests) Hintergrundwissen und ZusammenhängeGezielter Einsatz des Indikatorwechsels
Prioritäten und Zielsetzung
Die Anwendung von Klärungstests auch während der Sitzung
Praktische Arbeit: Wie hilft uns dieses Wissen im täglichen Leben, in der therapeutischen Arbeit und auch im Umgang mit uns selbst?
Für
Kinesiologen, die einen effizienteren Einstieg in die Sitzung erreichen möchten
Kursdaten | Datum
Mi. 17.06.2026
Uhrzeit
09:15 - 17:15 Uhr
Ort
Limmatquai 112,
Ikamed Zürich, Limmat
|
Anzahl Weiterbildungsstunden | 7 Stunden |
Kursort | IKAMED Zürich |
Gebühr | 230.00 CHF |