Medizin und Tronc Commun
Verstehen hilft, Wissen stärkt – für alle, die mehr als nur Basics wollen.
Wir verbinden fundiertes Fachwissen aus Medizin, Psychopathologie und Neurowissenschaft mit echten Aha-Momenten – so lernst Du, was wirklich zählt.
Du erkennst Zusammenhänge, schaffst Klarheit und kannst selbstbewusst, empathisch und wohlwollend Grenzen setzen.
Für mehr Sicherheit, Verständnis und Herz.
Unser Tronc Commun liefert das Fundament – für Dich, Deine Praxis und Deine Klienten.
Als Oda KT akkreditierte Schule bieten wir alle Themen vom Tronc Commun an. Du kannst Dir die Kurse nach Deinen Wünschen zusammenstellen.
Unsere Experten haben stets die höchsten Bildungsabschlüsse und sind begeistert, ihr Wissen weiterzugeben. Darauf kannst Du zählen.
In vielen der folgenden Kurse werden moderne Lernformen eingesetzt. Hier erfährst Du mehr dazu [Moodle].
Dein Weg zur EMR Anerkennung - Grundlagenausbildung 340: für die diejenigen Methoden, welche sich ohne das Branchenzertifikat registrieren.
Elements Move – Meridiane, Faszien & mehr in Bewegung und Balance
Ideal für Praktizierende, die ihre Arbeit um tiefere Einsichten in die Verbindung von Faszien, Meridianen und Haltung erweitern möchten – für nachhaltige Veränderungen bei Dir und Deinen Klienten.
Erweitere Deine Praxis, um ein praxiserprobtes Werkzeug zur Balancierung struktureller und energetischer Ebenen.
Lerne, Spannungen entlang der 12 myofaszialen Zuglinien präzise zu erkennen und mit gezielten Bewegungsimpulsen effektiv zu lösen. Die Übungen integrieren die fünf Wandlungsphasen und sorgen für spürbare, ganzheitliche Balance.
Kursinhalt
Einführung in das Modell „Elements Move“Die 12 myofaszialen Zuglinien nach Thomas Myers im Überblick
Übereinstimmung mit Meridiansystemen (TCM)
Palpation & Haltungsbeurteilung als Zugang zur strukturellen Ebene
Bewegungsimpulse zur Balancierung (pro Linie & Element)
Integration der fünf Wandlungsphasen (Stärkung & Kontrolle)
Verbindung zur Praxis
Fallbeispiele, Partnerübungen, Selbstwahrnehmung
Für
Alle die grundlegendes Verständnis in Anatomie und/oder energetischer Körperarbeit (z. B. Muskeltest) haben. Und offen sind für körperbezogene Selbsterfahrung und Bewegung.Therapeuten aus der Körper-, Bewegungs- und Energiemedizin, Komplementärtherapeuten, Kinesiologen, TCM- und Schmerztherapiepraktiker.

Kursdaten | Datum
Do. 26.03.2026
Uhrzeit
09:15 - 17:15 Uhr
Ort
Limmatquai 112,
Ikamed Zürich, Limmat
Datum
Fr. 27.03.2026
Uhrzeit
09:15 - 17:15 Uhr
Ort
Limmatquai 112,
Ikamed Zürich, Limmat
|
Anzahl Weiterbildungsstunden | 14 Stunden |
Kursort | IKAMED Zürich |
Gebühr | 430.00 CHF |