💙lich Willkommen! Wir wünschen Dir viel Spass beim Stöbern und sind bei Fragen gerne für Dich da. Wir freuen uns auf Dich!

Medizin

Hier findest Du die Anforderungen für die Registrierungsstellen, für diejenigen Methoden, welche sich ohne das Branchenzertifikat registrieren.

Dein Weg zur EMR Anerkennung - Grundlagenausbildung 340

 

Medizinische Aus- und Weiterbildung ist für uns seit den 1980er Jahren ein wichtiges Thema. Nicht trockener Inhalt, sondern fundierte Theorie, die erlebbar und lebendig ist, stehen für uns im Fokus. «Bei euch macht Lernen einfach Spass» hören wir oft von unseren Kursteilnehmenden. Das freut uns. Und neben dem Spass ist es Wissen, welches äusserst relevant für den Therapie- und Praxisalltag ist.

Unsere Experten haben stets die höchsten Bildungsabschlüsse und sind begeistert, ihr Wissen weiterzugeben. Darauf kannst Du zählen. 

Hier findest Du alle Infos für den TroncCommun. Gerne begleiten wir Dich auf Deinem beruflichen Weg als TherapeutIn mit spannenden Weiterbildungen in der Schul- wie auch Komplementär-Medizin.

Selbstverständlich können die meisten Kurse alle Interessierte besuchen. Die Voraussetzungen werden bei allen Kursen aufgeführt.

In vielen der folgenden Kurse werden moderne Lernformen eingesetzt. Hier erfährst du mehr dazu [Moodle].


Kursdetails

Gruppen-Supervisionen für Therapeuten und die HFP

Möchtest Du Dein Potential entfalten und Deine therapeutische Arbeit weiterentwickeln?

Wir bieten Dir hiermit ein Gruppen-Supervisions-Angebot für Deine Weiterbildung nach den Richtlinien des EMR, der OdA KT und für die HFP an.

Da Martina Allenbach beim SBFI registriert ist, kannst Du 50% der Kosten zurückerstatten lassen, wenn Du die HFP absolviert hast.

Bitte beachte: Das letzte Datum im Frühjahr 2027 wird mit der Gruppe im Frühjahr 2026 geplant.

Kursinhalt

Die Supervision bezieht sich auf Themen aus dem beruflichen Praxisalltag wie konkrete Gesprächs- und Behandlungssituationen oder Aspekte der Praxisführung und Organisation wie
- Fallbearbeitung
- Rolle als KomplementärTherapeutin / KomplementärTherapeut
- Berufliches Selbstverständnis
- Kommunikation, Interaktion, Konflikte.

Unter folgendem Link findest du gerne ein kurzes Video:
https://vimeo.com/671132382

Für

Abgeschlossene KT Ausbildung (Branchenzertifkat)
min. 4 bis max. 10 Teilnehmende
fast ausgebucht   fast ausgebucht
Kursdaten
Datum
Fr. 17.10.2025
Uhrzeit
09:15 - 13:15 Uhr
Ort
Limmatquai 112, Ikamed Zürich, Niederdorf
Datum
Fr. 28.11.2025
Uhrzeit
09:15 - 13:15 Uhr
Ort
Limmatquai 112, Ikamed Zürich, Niederdorf
Datum
Fr. 10.04.2026
Uhrzeit
09:15 - 13:15 Uhr
Ort
Limmatquai 112, Ikamed Zürich, Niederdorf
Datum
Fr. 12.06.2026
Uhrzeit
09:15 - 13:15 Uhr
Ort
Limmatquai 112, Ikamed Zürich, Niederdorf
Datum
Fr. 25.09.2026
Uhrzeit
09:15 - 13:15 Uhr
Ort
Limmatquai 112, Ikamed Zürich, Niederdorf
Datum
Fr. 20.11.2026
Uhrzeit
09:15 - 13:15 Uhr
Ort
Limmatquai 112, Ikamed Zürich, Niederdorf
Anzahl Weiterbildungsstunden 28 Stunden
Kursort IKAMED Zürich
Gebühr 1680.00 CHF

Datum
Fr. 17.10.2025
Uhrzeit
09:15 - 13:15 Uhr
Ort
Limmatquai 112, Ikamed Zürich, Niederdorf
Datum
Fr. 28.11.2025
Uhrzeit
09:15 - 13:15 Uhr
Ort
Limmatquai 112, Ikamed Zürich, Niederdorf
Datum
Fr. 10.04.2026
Uhrzeit
09:15 - 13:15 Uhr
Ort
Limmatquai 112, Ikamed Zürich, Niederdorf
Datum
Fr. 12.06.2026
Uhrzeit
09:15 - 13:15 Uhr
Ort
Limmatquai 112, Ikamed Zürich, Niederdorf
Datum
Fr. 25.09.2026
Uhrzeit
09:15 - 13:15 Uhr
Ort
Limmatquai 112, Ikamed Zürich, Niederdorf
Datum
Fr. 20.11.2026
Uhrzeit
09:15 - 13:15 Uhr
Ort
Limmatquai 112, Ikamed Zürich, Niederdorf

Kursfeedbacks


Kurs teilen: