Geschmacksbalance und mehr - Ernährung und Kinesiologie
Bist Du fasziniert von der kraftvollen Wirkung der Ernährung, unserem Grundbedürfnis? Wie kannst Du Deine kinesiologische Praxis mit der Macht der Nahrungsmittel bereichern und Deine Klienten noch besser stärken? mIn diesem Kurs wirst Du bezüglich diesem Thema gut gesättigt!
Kursinhalt
• Auseinandersetzung mit der Thematik Ernährung als Grundbedürfnis• Wissen, welche Möglichkeiten und Grenzen im Umgang mit der Thematik der Ernährung in der kinesiologischen Arbeit bestehen
• die Balancetechniken „Geschmackbalance“ und „Stärken mit Nahrungsmitteln“ sicher anwenden können
• Du erhältst praxisorientiertes Wissen, das Du sofort in Deinem Praxisalltag integrieren kannst
Für
Kinesiologen, die sich für das Thema interessieren
Kursdaten | Datum
Mo. 23.06.2025
Uhrzeit
09:15 - 17:15 Uhr
Ort
Limmatquai 112,
Ikamed Zürich, Limmat
|
Anzahl Weiterbildungsstunden | 7 Stunden |
Kursort | IKAMED Zürich |
Gebühr | 230.00 CHF |
Kurse
Kennenlernkurs Kinesiologie
Wie der Muskeltest Deine Praxisarbeit bereichert
Kennenlernkurs Kinesiologie
Migräne, Epilepsie, Alkoholmissbrauch (Neurologie)
Morbus Alzheimer/Demenz, Morbus Parkinson, Multiple Sklerose (Neurologie)
Geschmacksbalance und mehr - Ernährung und Kinesiologie
Hirninfarkt, Hirnblutung, Aneurysma, Hirntumore (Neurologie)
Kinesiologie Informationsanlass Zürich
Kennenlernkurs Kinesiologie
Kinesiologie Informationsanlass Zürich
Sinne/Wahrnehmung und Lernen (Neurologie)
Embodiment: Zusammenhänge von Gehirn, Körper und Bewegung (Neurologie)
Kennenlernkurs Kinesiologie
Neuroplastizität und Persönlichkeit (Neurologie)
Schmerz als Wegweiser in Deiner kinesiologischen Praxisarbeit
Kinesiologie Informationsanlass Zürich
Kinesiologie Informationsanlass Zürich
Kennenlernkurs Kinesiologie
Kinesiologie Informationsanlass Zürich
Kinesiologie Informationsanlass Zürich
Kennenlernkurs Kinesiologie
Datum
Mo. 23.06.2025
Uhrzeit
09:15 - 17:15 Uhr
Ort
Limmatquai 112,
Ikamed Zürich, Limmat