Wir freuen uns, Dir hier lässige, bereichernde kinesiologische Kurse für Deinem privaten, wie auch beruflichen Weg anbieten zu können.
Diese Einheiten helfen dir bei deiner individuellen Entwicklung in Deiner therapeutischen Arbeit, diese zu reflektieren und zu verfeinern.
Durch die professionell angeleitete Selbstreflexion, wirst du unterstützt, deine eigene Situation zu erkennen und zu verstehen, und dadurch deine Lösungen zu finden, ohne instruiert zu werden.
Ziele
• Weiterentwicklung deiner persönlichen, sozialen und fachlichen Kompetenzen
• Erhöhung deiner Professionalität und Selbstmanagement
• Gezielte Reflexion deines beruflichen Handelns in Bezug auf die Kompetenzen, dem Menschenbild, der Möglichkeiten und Grenzen
• Reflexion der eigenen Persönlichkeit und Ausgestaltung der beruflichen Rolle und Tätigkeit als IK Therapeut
Der Kurs findet virtuell statt - bitte die Klientschaft auf dem Video entsprechend informieren (Datenschutz).
Do., 15.09.2022 | 09:15 - 13:45 Uhr | Virtueller Raum - Ikamed |
Mi., 21.09.2022 | 09:15 - 13:45 Uhr | Virtueller Raum - Ikamed |
Do., 29.09.2022 | 09:15 - 13:45 Uhr | Virtueller Raum - Ikamed |
Mi., 05.10.2022 | 09:15 - 13:45 Uhr | Virtueller Raum - Ikamed |
• Besprechung & Reflexion konkreter Gesprächs- und Behandlungssituationen
• Fallbearbeitung- /-besprechung
• Beleuchten verschiedener Aspekte von Kommunikation, Interaktion, Konflikten (auch persönliche innere Konflikte)
• Berufliche Qualitätssicherung
• Möglichkeiten und Grenzen in der IK Therapie-Arbeit
• Förderung von Verständnis und Lösungsorientierung
• Entdecken resp. Reaktivieren deiner Ressourcen
• Förderung von Selbstkontakt und Selbstmanagement
• Stressabbau vor der Prüfungssituation
• Persönliches Coaching
16 Stunden
800.00 CHF
Abgeschlosse IK Ausbildung
Am ersten Anlass wird bestimmt, wer wann einen Video einer Sitzung laufen lässt, damit bestimmte Sequenzen daraus gemeinsam analysiert werden können.
Max. 6 Teilnehmende