Wir freuen uns, Dir hier lässige, bereichernde kinesiologische Kurse für Deinem privaten, wie auch beruflichen Weg anbieten zu können.
Wenn ein Baby weint, dann gibt es einen Grund dafür. Besonders in den ersten Lebensmonaten ist alles neu und vieles anstrengend für die Kinder. Da ist es umso wichtiger, dass keine Blockaden die Entwicklung stören. Du lernst verschiedene Geburtentechniken und deren Folgen für das Kind kennen und kannst einschätzen, ob und wie eine Nachstellung der Geburt hilfreich und/oder sinnvoll ist. Zudem bekommst du anhand verschiedener Video-Beispiele einen Einblick in die praxisnahe Arbeit mit Babys.
Mi., 26.10.2022 | 09:15 - 16:45 Uhr | Ikamed Zürich, Limmat |
Mi., 02.11.2022 | 09:15 - 16:45 Uhr | Ikamed Zürich, Limmat |
• Einblick in die Entwicklung eines Babys bis 1jährig
• Tipps und Tricks für die Eltern erhalten
• Erkennen von Auffälligkeiten oder möglichen Ursachen
einer Blockade durch gezieltes Fragen und Beobachten
• Nachstellen der Geburt
• Eigene Erfahrungen sammeln und im zweiten Kursblock besprechen
• Einblick in die Praxis-Arbeit mit Babies anhand von Videobeispielen
Unter folgendem Link findest du gerne ein kurzes Video zum Kurs:
https://vimeo.com/334435663
12 Stunden
380.00 CHF
Ab 2. IK Ausbildungsjahr
Schweizerdeutsch verstehen (alle Beispielvideos im Kurs sind CH-Deutsch)
Wir empfehlen, nach Möglichkeit, das selbständige Arbeiten mit einem Baby zwischen den Kurstagen.
Wenn vorhanden, bitte ein "Bäbi" [Puppe] mitnehmen.