Kinesiologie am IKAMED ist eine seit 30 Jahren bewährte Methode innerhalb der Komplementärmedizin. Hast du Kinesiologie schon selbst erlebt und möchtest diese besser verstehen? Dann kann ich dir unsere Kennenlern-Kurse empfehlen.
Du hast dich schon entschieden und möchtest die IKAMED Kinesiologie® Ausbildung machen oder bist dich gerade am Entscheiden?
Dann komm unbedingt an unseren kostenlosen Informationsanlass. Dort lernst du unsere Dozenten kennen und erfährst alles rund
um die IKAMED Berufsausbildung. Die Daten für unsere Infoanlässe findest du hier.
Wir beraten dich auch gerne telefonisch. Ruf uns einfach unter 044 447 45 15 an und du erhältst Antworten zu deinen Fragen.
Wir freuen uns auf dich.
Martina und das ganze IKAMED Team
Bei Interesse kannst du dich gerne bereits jetzt schon anmelden. Daten folgen gerne.
Touch for Health IV bietet einen runden Abschluss mit Hintergrundwissen zu Ying/Yang, Muskelschwäche, Muskeltest Check-Liste, Balance Varianten im Stehen und als Schnelltest Reihenfolge.
Du erlernst eine Entspannungsbalance aus der Tibetanischen Medizin und erlernst gleichermassen Techniken, welche eine verbesserte Körperhaltung ermöglichen. Ein Schlüssel zu mehr Energie im Alltag liegt in der Zusammenarbeit der verschiedenen Muskeln. Diese wirst Du lernen, vertieft zu balancieren.
Bei gleichzeitiger Buchung aller TfH Kurse [I-IV] Fr. 1'385.- statt Fr. 1'500.-
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
• TfH Synthese Balance
• 42 Muskeltests stehend und sitzend
• Erweiterte Akupressur: Luo-Punkte
• Sicherheit im Umgang mit TfH gewinnen
• Lebensmittel testen, Wirkung der Lebensmittel auf das Körper-Geist-System
• Lebensmittel-Toleranz-Punkt
• Akupressurhaltepunkte, Theorie und Hintergrund
• Emotionen-Balance
15 Stunden
380.00 CHF
Du interessierst dich für eine Kinesiologie-Ausbildung? Dann bist du bei uns richtig. In unserer 3-jährigen Ausbildung bereiten wir dich in einer spannenden und intensiven Reise optimal für eine selbstätige Tätigkeit als KinesiologIn vor.
Unsere Ausbildung ist zudem an den Richtlinien der OdAKT ausgerichtet. Damit kannst du dich im Anschluss an die Ausbildung zum Eid. Dipl. Komplementärtherapeut weiterbilden.