Kinesiologie am IKAMED ist eine seit 30 Jahren bewährte Methode innerhalb der Komplementärmedizin. Hast du Kinesiologie schon selbst erlebt und möchtest diese besser verstehen? Dann kann ich dir unsere Kennenlern-Kurse empfehlen.
Du hast dich schon entschieden und möchtest die IKAMED Kinesiologie® Ausbildung machen oder bist dich gerade am Entscheiden?
Dann komm unbedingt an unseren kostenlosen Informationsanlass. Dort lernst du unsere Dozenten kennen und erfährst alles rund
um die IKAMED Berufsausbildung. Die Daten für unsere Infoanlässe findest du hier.
Wir beraten dich auch gerne telefonisch. Ruf uns einfach unter 044 447 45 15 an und du erhältst Antworten zu deinen Fragen.
Wir freuen uns auf dich.
Martina und das ganze IKAMED Team
Psychopathologie im Erwachsenenalter - Komplettkurs
Immer mehr Menschen leiden an psychischen Problemen, dennoch sind diese leider noch immer ein Tabuthema. Obwohl ca. ein Drittel der Menschen mit psychischen Herausforderungen zu kämpfen hat, schämen sich die Betroffenen oft für ihre Krankheit, oder haben Angst öffentlich darüber zu sprechen. Sozialer Rückzug und Vereinsamung sind häufig die Folge.
Psychopathologisches Wissen ist in der Arbeit mit Menschen unerlässlich.
Das Seminar vermittelt fundierte Grundlagen der Psychosomatik, Psychopathologie und der psychischen Störungsbilder. Es beinhaltet viele Praxisbeispiele, Tipps und Hinweise, damit Du Anzeichen richtig deuten kannst und weisst was zu tun ist.
Der Kurs wird nach unserem IKAMEDIA-Modell geführt. Pro Thema erhälst Du vorab die dazugehörigen Videos aufgeschaltet, welche Dir das Basiswissen vermitteln. Mit dem Wissen aus den Videos und Deinen eigenen Gedanken, triffst Du Dich zum Themen-Anlass. Da kannst Du jetzt Erfahrungen, Deine Fragen und Gedanken einbringen, Dich austauschen und das Erarbeitete vernetzen und vertiefen. Du erweiterst Deine Ressourcen mit dem Wissen des Dozenten und gewinnst an Sicherheit in Bezug auf das Thema.
Nun weisst Du auf was du achten musst, welche Aussagen Dich hellhörig machen und vor allem wie Du die Person unterstützen kannst. Du weisst, ab welchem Zeitpunkt die Person professionelle Hilfe benötigt und wohin man sich wenden kann.
Wir bieten diesen Kurs ganz virtuell an, damit alle Zugriff auf diese wichtigen Themen haben.
Die Themen können auch einzeln gebucht werden.
Psychopathologie: Ist das noch normal?
Einführung in die Psychopathologie
Gesund - krank
Stigma
Geschichte der Psychopathologie I+II
Die Psychiatrische Diagnose: Ab wann kann ein Gefühl krank machen?
Normen und Demographie
Anamnese/Symptom/Syndrom /Diagnose
Demenz und Alzheimer - über das Vergessen
F0 - Organische Störungen
Von der Suche zur Sucht: „Ich habe kein Problem mit Alkohol. Nur ohne.“
F1 - Störungen durch psychotrope Substanzen
Schizophrenie und Wahn - warum es keine gespaltene Persönlichkeit ist
F2 - Schizophrenie
"Depression, Bipolare Störungen und andere Erkrankungen des Affektes -
wie „Schwermut“ behandelt wird"
F3 - Affektive Störungen I: Depression
F3 - Affektive Störungen II: Bipolare Störung und Manie
Ängste und Zwänge; wenn Angst, Waschen oder Zählen den Alltag dominieren
F4 - Teil I: Neurotische-, Belastungs- und somatoforme Störungen
F4 - Teil 2: Neurotische-, Belastungs- und somatoforme Störungen
"Reaktionen auf schwere Belastungen, Traumata und Somatoforme Störungen -
wenn sich die Seele auf dem Körper abbildet"
F4 - Teil III: Belastungs- und somatoforme Störungen
"Essstörungen und Schlafstörungen -
wenn psychische Probleme unsere Grundbedürfnisse aus dem Takt bringen"
F5 - Verhaltensauffälligkeiten in Verbindung mit körperlichen Störungen und Faktoren
F5 - Schlaf und Schlafstörungen
"Persönlicheitsstörungen; was ist „Borderline“ und „Narzissmus“?
"
F6 - Persönlichkeitsstörungen
Suizidalität - wie begegnet man Patienten mit Suizidgedanken?
Suizidalität
Sa., 08.10.2022 | 09:15 - 12:45 Uhr | Virtueller Raum - Ikamed |
Sa., 29.10.2022 | 09:15 - 12:45 Uhr | Virtueller Raum - Ikamed |
Sa., 19.11.2022 | 09:15 - 12:45 Uhr | Virtueller Raum - Ikamed |
Sa., 10.12.2022 | 09:15 - 12:45 Uhr | Virtueller Raum - Ikamed |
Sa., 14.01.2023 | 09:15 - 12:45 Uhr | Virtueller Raum - Ikamed |
Sa., 28.01.2023 | 09:15 - 12:45 Uhr | Virtueller Raum - Ikamed |
Sa., 25.02.2023 | 09:15 - 12:45 Uhr | Virtueller Raum - Ikamed |
Sa., 25.03.2023 | 09:15 - 12:45 Uhr | Virtueller Raum - Ikamed |
Sa., 22.04.2023 | 09:15 - 12:45 Uhr | Virtueller Raum - Ikamed |
Sa., 13.05.2023 | 09:15 - 12:45 Uhr | Virtueller Raum - Ikamed |
Sa., 17.06.2023 | 09:15 - 12:45 Uhr | Virtueller Raum - Ikamed |
• Einführung in die Psychopathologie
• Gesund – krank / Stigma
• Geschichte der Psychopathologie I+II
• Normen und Demographie
• Anamnese / Symptome / Syndrome / Diagnose
• F0 - Organische Störungen
• F1 - Störungen durch psychotrope Substanzen
• F2 - Schizophrenie
• F3 - Affektive Störungen: Depression, Bipolare Störung und Manie
• F4 - Neurotische-, Belastungs- und somatoforme Störungen
• F5 - Verhaltensauffälligkeiten in Verbindung mit körperlichen Störungen und Faktoren
• F5 - Schlaf und Schlafstörungen
• F6 - Persönlichkeitsstörungen
• Suizidalität
http://www.ikamedia.com/courses/all/
80 Stunden
1900.00 CHF
Du interessierst Dich für eine Kinesiologie-Ausbildung? Dann bist Du bei uns richtig. In unserer Ausbildung bereiten wir Dich in einer spannenden und intensiven Reise optimal für eine selbstätige Tätigkeit als dipl. KinesiologIn vor.
Unsere Ausbildung ist zudem an den Richtlinien der OdAKT ausgerichtet. Damit kannst Du Dich im Anschluss an die Ausbildung zum Eidg. Dipl. Komplementärtherapeut weiterbilden.