Kinesiologie am IKAMED ist eine seit 30 Jahren bewährte Methode innerhalb der Komplementärmedizin. Hast du Kinesiologie schon selbst erlebt und möchtest diese besser verstehen? Dann kann ich dir unsere Kennenlern-Kurse empfehlen.
Du hast dich schon entschieden und möchtest die IKAMED Kinesiologie® Ausbildung machen oder bist dich gerade am Entscheiden?
Dann komm unbedingt an unseren kostenlosen Informationsanlass. Dort lernst du unsere Dozenten kennen und erfährst alles rund
um die IKAMED Berufsausbildung. Die Daten für unsere Infoanlässe findest du hier.
Wir beraten dich auch gerne telefonisch. Ruf uns einfach unter 044 447 45 15 an und du erhältst Antworten zu deinen Fragen.
Wir freuen uns auf dich.
Martina und das ganze IKAMED Team
Durch das Atmen die Lebensenergie erhöhen
Wir vertiefen die Atemarbeit und erlernen weitere Atem- und Körperübungen für mehr Präsenz, Wohlgefühl und Klarheit. Die Differenzierung und Intensivierung des Atems ermöglicht eine Balance von Spannung und Entspannung und dient der Erhöhung der Lebensenergie. Sympathikus und Parasympathikus kommen ins Gleichgewicht.
Mi., 16.11.2022 | 09:15 - 17:15 Uhr | Ikamed Zürich, Limmat |
Do., 17.11.2022 | 09:15 - 17:15 Uhr | Ikamed Zürich, Limmat |
• Vertiefung des Verbundenen Atems
• Ein- und Ausatmer in Aktion
• Unterschiede der beiden Atemtypen beim Gehen, Stehen, Sitzen, der Schlafposition
• Hintergründe der unterschiedlichen Ernährung beider Atemtypen
• In die Kraft kommen auf der Basis des eigenen Atemtyps
• Verständnis und Achtsamkeit des Umgangs mit dem gegensätzlichen Atemtyp
• Mehr Urkraft und Bewusstheit im Alltag und für Leistungsmomente
• Ressourcen nutzen, Batterien aufladen durch verschiedene Atemübungen
• Das Nervensystem und der Atem
• Integration der Atemarbeit in die Kinesiologie
14 Stunden
450.00 CHF
Du interessierst Dich für eine Kinesiologie-Ausbildung? Dann bist Du bei uns richtig. In unserer Ausbildung bereiten wir Dich in einer spannenden und intensiven Reise optimal für eine selbstätige Tätigkeit als dipl. KinesiologIn vor.
Unsere Ausbildung ist zudem an den Richtlinien der OdAKT ausgerichtet. Damit kannst Du Dich im Anschluss an die Ausbildung zum Eidg. Dipl. Komplementärtherapeut weiterbilden.