Kinesiologie
Kinesiologie am IKAMED ist eine seit 30 Jahren bewährte Methode innerhalb der Komplementärmedizin. Hast du Kinesiologie schon selbst erlebt und möchtest diese besser verstehen? Dann kann ich dir unsere Kennenlern-Kurse empfehlen.
Du hast dich schon entschieden und möchtest die IKAMED Kinesiologie® Ausbildung machen oder bist dich gerade am Entscheiden? Dann komm unbedingt an unseren kostenlosen Informationsanlass. Dort lernst du unsere Dozenten kennen und erfährst alles rund um die IKAMED Berufsausbildung. Die Daten für unsere Infoanlässe findest du hier.
Wir beraten dich gerne. Ruf uns einfach unter 044 447 45 15 an oder sende uns eine Email an info@ikamed.ch. Wir freuen uns auf dich!
Martina und das ganze IKAMED Team
Feuer in der TCM: Herz, Dünndarm und Wärmeregulation
Wenn es dem Herz-Kaiser gut geht, dann gedeihen auch alle anderen Organe. Freude und Liebe sind das Lebenselixier, das jede Zelle nährt. Wir wissen, dass glückliche Beziehungen Grundpfeiler unserer Existenz sind. Doch wie können Herzschmerz und Einsamkeit überwunden werden? Auch die Wärmeregulation und Immunabwehr benötigen ein starkes Feuerelement. Diese Fragen stehen im Mittelpunkt unserer Überlegungen.
Die Chinesischen Weisen haben schon vor über 2000 Jahren die Zusammenhänge zwischen der Natur, der Konstitution der Menschen und den inneren Organen erforscht und als Lehre der Fünf Wandlungsphasen in ihren Schriften niedergelegt.
Kursinhalt
· Einführung in das Element Feuer in der Chinesischen Medizin· Wirkung des Elements auf:
Körperliche Ebene
Seelische Ebene
Geistige Ebene
· Einfache Übungen zur Stärkung des Feuer-Elements
· Praktische Heimbehandlungen für Deine Gesundheit
· Interaktive Lernmethoden und Anwendungen
Für
Therapeuten und Themeninteressierte. Ein spannender Kurs, auch für „alte Hasen“ der Kinesiologie, um Ansätze aus der Japanischen Akupunktur und Chinesischen Medizin kennenzulernen.
Kursdaten | Datum
Do. 06.11.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Virtueller Raum - Ikamed
|
Anzahl Weiterbildungsstunden | 1.50 Stunden |
Kursort | Virtueller Raum - Ikamed |
Gebühr | 50.00 CHF |
Weitere Info | Dieser interaktive Fachvortrag findet virtuell via Zoom statt. |