Kinesiologie
Kinesiologie am IKAMED ist eine seit 30 Jahren bewährte Methode innerhalb der Komplementärmedizin. Hast du Kinesiologie schon selbst erlebt und möchtest diese besser verstehen? Dann kann ich dir unsere Kennenlern-Kurse empfehlen.
Du hast dich schon entschieden und möchtest die IKAMED Kinesiologie® Ausbildung machen oder bist dich gerade am Entscheiden? Dann komm unbedingt an unseren kostenlosen Informationsanlass. Dort lernst du unsere Dozenten kennen und erfährst alles rund um die IKAMED Berufsausbildung. Die Daten für unsere Infoanlässe findest du hier.
Wir beraten dich gerne. Ruf uns einfach unter 044 447 45 15 an oder sende uns eine Email an info@ikamed.ch. Wir freuen uns auf dich!
Martina und das ganze IKAMED Team
KlientInnensicherheit und Risikomanagement - MG 301
Hast Du schon mal darüber nachgedacht, welche grosse Verantwortung Du als KomplementärTherapeut trägst? Du musst sicherstellen, dass Deine Klienten geschützt sind und bist Teil der Lösung, wenn es darum geht, die Genesung aktiv zu unterstützen.
Aber es geht auch darum, dass Du die Gewissheit hast, in schwierigen Situationen richtig zu handeln.
Kursinhalt
• dokumentiert fachgerecht Klientenbefragung, Befunde, Therapieziele und -plan• kennt und erkennt Leitsymptome von Erkrankungen der verschiedenen Organsysteme
• unterscheidet wichtige Krankheitsbilder aufgrund ihrer Leitsymptome
• kennt und erkennt wichtige "red flags" (somatische und psychische Symptome / Störungsbilder, die zwingend einer ärztlichen Abklärung bedürfen)
• weist bei Vorliegen von "red flags" die Klientin / den Klienten an die zuständigen Fachstellen weiter
• kann dabei die Dringlichkeit weiterer Abklärung grob abschätzen (sofort / innerhalb einiger Tage / gelegentlich) und der Klientin / dem Klienten angemesssen kommunizieren
• reagiert adäquat bei Notfällen
Für
Angehende Komplementärtherpeuten (Pflichtfach Tronc Commun), welche Praxiserfahrung und den MG2 komplett abgeschlossen haben.
Kursdaten | Datum
Sa. 15.11.2025
Uhrzeit
09:15 - 16:15 Uhr
Ort
Limmatquai 112,
Ikamed Zürich, Limmat
|
Anzahl Weiterbildungsstunden | 6 Stunden |
Kursort | IKAMED Zürich |
Gebühr | 190.00 CHF |
Weitere Info | Durchführungsgarantie. Dieser Kurs entspricht den Vorgaben der OdA KT und ist Teil des Tronc Commun. Bitte beachte das Dokument "Tronc Commun am IKAMED - Kostenübersicht", wenn Du alle BG, SG oder MG Themen, bwz. den ganzen Tronc Commun bei uns besuchst. |
• kennt und erkennt Leitsymptome von Erkrankungen der verschiedenen Organsysteme
• unterscheidet wichtige Krankheitsbilder aufgrund ihrer Leitsymptome
• kennt und erkennt wichtige "red flags" (somatische und psychische Symptome / Störungsbilder, die zwingend einer ärztlichen Abklärung bedürfen)
• weist bei Vorliegen von "red flags" die Klientin / den Klienten an die zuständigen Fachstellen weiter
• kann dabei die Dringlichkeit weiterer Abklärung grob abschätzen (sofort / innerhalb einiger Tage / gelegentlich) und der Klientin / dem Klienten angemesssen kommunizieren
• reagiert adäquat bei Notfällen
Bitte schreibe uns eine Email, wenn du alle medizinischen Grundlagen-Kurse (komplette MG 1, MG 2 und MG 3) gleichzeitig buchst. Gesamtkosten 3750.- statt 4170.-