Dein neuer Lifestyle
IKAMED, die Schule, die Spass macht.

ergänzende Weiterbildungskurse

Hier findest Du die Kurse, die zwar nicht direkt mit der kinesiologischen Arbeit zu tun haben, aber dennoch sehr spannende Themen sind.

Für Dich privat, wie auch für Deine kinesologisch-therapeutische Arbeit geben sie Dir wichtige und sinnvolle Hintergrund Informationen und können Dich so bereichern und unterstützen.

/ Kursdetails

Resiliente Kinder und Jugendliche - Tools für erfolgreiche Gespräche

So. 26.03.2023



SYSTEMISCH-LÖSUNGSORIENTIERTE GESPRÄCHE MIT KINDERN UND JUGENDLICHEN SOWIE DEREN FÖRDERUNG DER RESILIENZ

Die Gestaltung der Rahmenbedingungen, des Settings und die Wahl der methodischen Tools sind in der Gesprächsführung mit Kindern und Jugendlichen zentral.

Effektive Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen bedeutet, dass man sich dem Entwicklungsstand derjenigen Menschen anschliesst, mit denen man spricht; ihren jeweiligen Interessen, ihren Gedanken, ihrer Gefühlswelt und ihrer Art und Weise der Kommunikation.


Kursinfos
So., 26.03.2023 09:15 - 17:15 Uhr Ikamed Zürich, Niederdorf

Kursinhalt

• Ideen für einen gelingenden Gesprächseinstieg erfahren
• Nonverbale Kommunikation analysieren
• Wahrnehmung, Gefühle ausdrücken können
• Verschiedene lösungsorientierte Beratungsmodelle für Kinder/Jugendliche
• Ben Furman „Ich schaff’s“ …
• Methoden gewinnbringend zur Förderung der Resilienz anwenden lernen


Anzahl Stunden

7 Stunden

Kosten

210.00 CHF


Voraussetzungen

KinesiologInnen, sowie weitere interessierte BeraterInnen

Dozent



Rückmeldungen von Kunden


Guter interaktiver Austausch

Der Dozent bringt sehr viel Praxiswissen ein, er möchte den Teilnehmenden so viel als möglich mit auf den Weg geben

Gute praktische Beispiele/kreative Ideen

Ich habe viele Anregungen bekommen

Gute Aha-Erlebnisse

Vernetzungen mit meinem "alten" Wissen

Hilfreiche Tools und gutes Kursmaterial

Guter Kursaufbau

Ich habe den Kurs von Anfang bis zum Ende genossen, war sehr wertvoll und bereichernd, nehme viel mit, könnte stundenlang zuhören

Ich habe Mut bekommen wieder vermehrt kreativer und phantasievoller zu werden

Die wertschätzende Haltung von Peter Friedrich war beeindruckend

               

IKAMED Institute AG
Limmatquai 112 8001 Zürich

E-Mail: info@ikamed.ch
Telefon: +41 (0)44 447 45 15

Bleibe auf dem laufenden!

Der IKAMED Newsletter erscheint regelmässig
und präsentiert jeweils Tipps, interessante
Artikel und Inputs zu aktuellen Themen.