Dein neuer Lifestyle
IKAMED, die Schule, die Spass macht.

ergänzende Weiterbildungskurse

Hier findest Du die Kurse, die zwar nicht direkt mit der kinesiologischen Arbeit zu tun haben, aber dennoch sehr spannende Themen sind.

Für Dich privat, wie auch für Deine kinesologisch-therapeutische Arbeit geben sie Dir wichtige und sinnvolle Hintergrund Informationen und können Dich so bereichern und unterstützen.

/ Kursdetails

Die Macht der Positiven Gefühle

Di. 11.07.2023



Bitte beachte -> Datum Kursprogramm: Mi, 14.06.2023 wurde aus logistischen Gründen auf Di, 11.07.2023 verschoben.

Eine positive Grundhaltung ist eine erneuerbare Energiequelle, die es uns ermöglicht, aufzublühen und zu gedeihen. Positive Emotionen sorgen nachweislich für die Ausschüttung von Dopaminen und Opioiden, kurbeln das Immunsystem an und verringern stressbedingte Entzündungsreaktionen. Positive Emotionen machen uns widerstandsfähiger, gesünder und kreativer. Dieser Kurs vereint wissenschaftlich validierte Interventionen aus der Positiven Psychologie zu einem spannenden Workshop. Dabei setzt du dich mit deinen Emotionen auseinander und lernst, wie du diese mit verschiedenen Übungen im Alltag positiv und nachhaltig beeinflussen kannst. Du erkennst, warum dies für deine Gesundheit so wichtig ist.


Kursinfos
Di., 11.07.2023 09:15 - 17:15 Uhr Ikamed Zürich, Niederdorf

Kursinhalt

• Was ist Positive Psychologie? Einblick in die Theorie
• Anhand der Broaden + Build Theorie von Barbara Fredrickson die Wirkung von Positiven Emotionen auf unser Wohlbefinden verstehen.
• Erkennen und erleben, wie positive Emotionen im Alltag gesteigert werden können.
• Die eigenen Stärken erkennen und diese gezielt einsetzen.
• Erarbeiten und Erleben von Interventionen, welche wissenschaftlich eine positive Grundhaltung fördern und nachhaltig beeinflussen.


Anzahl Stunden

7 Stunden

Kosten

230.00 CHF


Voraussetzungen

Therapeuten, Sportler, Eltern, wenn du mit Kindern/Jugendlichen arbeitest, Teamleiter und Themeninteressierte

Dozent




               

IKAMED Institute AG
Limmatquai 112 8001 Zürich

E-Mail: info@ikamed.ch
Telefon: +41 (0)44 447 45 15

Bleibe auf dem laufenden!

Der IKAMED Newsletter erscheint regelmässig
und präsentiert jeweils Tipps, interessante
Artikel und Inputs zu aktuellen Themen.