Ergänzende Weiterbildungskurse
Hier findest Du die Kurse, die zwar nicht direkt mit der kinesiologischen Arbeit zu tun haben, aber dennoch sehr spannende Themen sind.
Für Dich privat, wie auch für Deine kinesologisch-therapeutische Arbeit geben sie Dir wichtige und sinnvolle Hintergrund Informationen und können Dich und Deine Praxis so bereichern und unterstützen.
Veranstaltung "Wie der Muskeltest Deine Praxisarbeit bereichert" (Nr. 783555) wurde aus dem Warenkorb entfernt.
Ab wann kann ein Gefühl krank machen?
Weisst Du wie psychische Krankheiten beschrieben, diagnostiziert und eingeordnet werden? Dieser Kurs bietet Dir Antworten auf diese und weitere Fragen.
Wir zeigen auf, welche Symptome von psychischen Erkrankungen es gibt. Und warum eine Diagnose für die Behandlung unabdingbar ist.
Kursinhalt
• Verstehen von Normen und Demographie• Wissen was die Wörter bedeuten: Anamnese / Symptom / Syndrom / Diagnose
Für
Therapeuten, Berater und weitere Themeninteressierte
Kursdaten | Datum
Sa. 28.02.2026
Uhrzeit
09:15 - 12:45 Uhr
Ort
Virtueller Raum - Ikamed
|
Anzahl Weiterbildungsstunden | 6 Stunden |
Kursort | Virtueller Raum - Ikamed |
Gebühr | 190.00 CHF |
Weitere Info | Der Kurs wird nach dem Moodle-Modell geführt: Es wird Videomaterial für angeleitetes Selbststudium bereitstellt, welches Zuhause oder unterwegs angesehen werden kann. Die Videos werden zwei Wochen vor Kursstart zum Selbststudium hochgeladen. Fragen und Anmerkungen zum Thema werden anlässlich des ausgeschrieben Datum im Zoom mit dem Dozenten beantwortet. Weitere Informationen hierzu findest Du im Übersichtsblatt auf unserer Website. |
Kurse
Schizophrenie und Wahn - warum es keine gespaltene Persönlichkeit ist
Märchen & Psychologie - Praxistools für Deine Arbeit mit Gross und Klein
Depression, Bipolare Störungen und andere Erkrankungen des Affektes - wie „Schweremut“ behandelt wird
Ängste und Zwänge; wenn Angst, Waschen oder Zählen den Alltag dominieren
Drama, Stolz und Selbstdarstellung: Gesprächsführung leicht gemacht
Reaktionen auf schwere Belastungen, Traumata und Somatoforme Störungen - wenn sich die Seele auf dem Körper abbildet
Essstörungen und Schlafstörungen - wenn psychische Probleme unsere Grundbedürfnisse aus dem Takt bringen
Persönlichkeitsstörungen; was ist „Borderline“ und „Narzissmus“?
Medizinischer Basiskurs - Mittwochabendkurs - virtuell
Suizidalität - wie begegnet man Menschen mit Suizidgedanken?
Die Pathologie der Psyche: Was ist normal?
Ab wann kann ein Gefühl krank machen?
Demenz und Alzheimer - über das Vergessen
Von der Suche zur Sucht: Was steckt wirklich dahinter?
Schizophrenie verstehen: Jenseits des Wahnsinns – hin zur Menschlichkeit
Depression, Bipolare Störungen und andere Erkrankungen des Affektes - wie „Schweremut“ behandelt wird
Ängste und Zwänge; wenn Angst, Waschen oder Zählen den Alltag dominieren
Gesundheitsverständnis - BG 101
Reaktionen auf schwere Belastungen, Traumata und Somatoforme Störungen - wenn sich die Seele auf dem Körper abbildet
Ess- und Schlafstörungen: wenn psychische Probleme unsere Grundbedürfnisse aus dem Takt bringen
Persönlichkeitsstörungen; was ist „Borderline“ und „Narzissmus“?
Suizidalität - wie begegnet man Menschen mit Suizidgedanken?
Kurse
Psychologie - SG 101
Die Pathologie der Psyche: Was ist normal?
Ab wann kann ein Gefühl krank machen?
Demenz und Alzheimer - über das Vergessen
Psychologie - SG 101
Von der Suche zur Sucht: Was steckt wirklich dahinter?
Schizophrenie verstehen: Jenseits des Wahnsinns – hin zur Menschlichkeit
Depression, Bipolare Störungen und andere Erkrankungen des Affektes - wie „Schweremut“ behandelt wird
Ängste und Zwänge; wenn Angst, Waschen oder Zählen den Alltag dominieren
Reaktionen auf schwere Belastungen, Traumata und Somatoforme Störungen - wenn sich die Seele auf dem Körper abbildet
Ess- und Schlafstörungen: wenn psychische Probleme unsere Grundbedürfnisse aus dem Takt bringen
Persönlichkeitsstörungen; was ist „Borderline“ und „Narzissmus“?
Suizidalität - wie begegnet man Menschen mit Suizidgedanken?
Datum
Sa. 28.02.2026
Uhrzeit
09:15 - 12:45 Uhr
Ort
Virtueller Raum - Ikamed