Klarheit statt Fragezeichen - Infoanlass zur IK Ausbildung

Lerne uns kennen -  live, online, persönlich und bequem von zu Hause aus. Unsere Info-Anlässe finden alle online via Zoom statt. Du bekommst Einblicke in unsere Ausbildung, triffst das Team und kannst all Deine Fragen stellen. Wir senden Dir bis 24 Stunden vorher noch ein Mail - oder Du klickst einfach hier und bist spontan dabei!

Du möchtest das IKAMED vor Ort erleben? Unsere Räumlichkeiten lernst Du beim Kennenlernkurs kennen. Melde Dich, wenn Du schon vorher bei uns vorbeikommen möchtest. Wir freuen uns, Dich kennenzulernen!

 

Kursdetails
Veranstaltung "Pharmakologie - MG 202" (Nr. 522TC13) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Metall in der TCM: Vom Aufnehmen und Loslassen: Lunge und Dickdarm

Wie gehst Du mit Verlusten um? In der Wandlungsphase Metall zeigt sich das alchemistische Prinzip „Solve et Coagula“ in seiner vollen Bedeutung. Wir wissen, dass körperliches und seelisches Loslassen notwendig ist, um Raum für Neues zu schaffen.
Und wie schaffen wir es, uns innerlich reich und geliebt zu fühlen, auch wenn unser Leben nicht von vielen materiellen Dingen bestimmt ist? Ein starkes Immunsystem ist eng mit einem gefestigten Identitätsgefühl verknüpft. Wie können wir unser eigenes Immunsystem und das unserer Kinder auf einfache Weise zu Hause stärken? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt unserer Überlegungen.
Die Chinesischen Weisen haben schon vor über 2000 Jahren die Zusammenhänge zwischen der Natur, der Konstitution der Menschen und den inneren Organen erforscht und als Lehre der Fünf Wandlungsphasen in ihren Schriften niedergelegt. Durch die Japanische Akupunktur ist dieses Wissen zugleich angewandte Medizin.

Grafik

Kursinhalt

·  Einführung in das Element Metall in der Chinesischen Medizin

·  Wirkung des Elements auf:

  • Körperliche Ebene
  • Seelische Ebene
  • Geistige Ebene


·  Einfache Übungen zur Stärkung des Metall-Elements

·  Praktische Heimbehandlungen für Deine Gesundheit

·  Interaktive Lernmethoden und Anwendungen


Für

Therapeuten und Themeninteressierte. Ein spannender Kurs, auch für „alte Hasen“ der Kinesiologie, um Ansätze aus der Japanischen Akupunktur und Chinesischen Medizin kennenzulernen.
Anmeldung möglich   Anmeldung möglich
Kursdaten
Datum
Do. 13.11.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Virtueller Raum - Ikamed
Anzahl Weiterbildungsstunden 1.50 Stunden
Kursort Virtueller Raum - Ikamed
Gebühr 50.00 CHF
Weitere Info Dieser interaktive Fachvortrag findet virtuell via Zoom statt.


Kursfeedbacks


Kurs teilen: