💙-lich Willkommen! In letzter Zeit kam es vermehrt zu Loginproblemen. Wir haben uns entschieden, das Login zu Deinem Wohl ganz zu entfernen.

Du kannst nun noch einfacher Deinen Kurs buchen 👍😊 Wir wünschen Dir viel Spass beim Stöbern und sind bei Fragen gerne für Dich da 🌱

KinePraktiker – Dein Einstieg in Etappen

Du willst IK Kinesiologie Schritt für Schritt entdecken – ohne gleich die ganze Ausbildung zu starten? Dann ist der KinePraktiker genau das Richtige für Dich!

Mit diesem neuen Modell kannst Du flexibel einsteigen, Deinen Weg individuell gestalten und Schritt für Schritt weitergehen – so, wie’s für Dich passt. In diesem Video zeigen wir Dir, wie Du das ganz einfach angehen kannst. Du lernst die Basics der Integrativen Kinesiologie kennen, bekommst praktische Tools an die Hand und sammelst erste Erfahrungen – für Dich selbst, Dein Umfeld oder als Vorbereitung für mehr.

  • Ideal für alle, die reinschnuppern oder sich langsam herantasten möchten
  • Kompakt, praxisnah und inspirierend
  • Anrechenbar, wenn Du später die IK Ausbildung machst

Kursdetails
Veranstaltung "Kinesiologie für Jugendliche - Zwischen Schule, Stress & Selbstfindung" (Nr. 78300) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Kinesiologie für Jugendliche - Zwischen Schule, Stress & Selbstfindung

Die Jugendzeit ist aufregend – und auch herausfordernd.
In diesem praxisnahen Kurs erhältst Du kreative und wirksame Werkzeuge, um Kinder und Jugendliche gezielt und ressourcenorientiert zu begleiten.
Lust, Vorfreude, Motivation orientieren sich am eigenen Bedürfnis!
Mit spielerischen Methoden lernst Du, Limitierungen auzuzeigen und neue, motivierende Ausrichtungen anzubieten – ganz im Einklang mit den individuellen Bedürfnissen junger Menschen.

Die einfach anwendbaren, praktischen Tipps und Tools lassen sich direkt in Deiner kinesiologischen Praxis umsetzen.

Kursinhalt

  • Begleiten nicht ziehen (erziehen)
  • Förderung über eigene Bedürfnisse
  • Ausrichtung über eigene Qualitäten
  • Motivation für den eigenen Weg zu kreieren

•             Sammeln, Erforschen, Planen, Balancen, MOVES an Jugendlichen einsetzen können

•             Gestaltung einer Erstsitzung mit Teenagern erlernen

•             Möglichkeiten für weitere Sitzungen kennen

•             Kennenlernen verschiedener Hilfsmittel

•             Balancen praktisch anwenden

•             Fallbeispiele besprechen

•             Gemeinsamer Austausch


Für

Kinesiologen, die Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen haben.

Ab 2. IKAMED Ausbildungsjahr oder mind. 200 Stunden kinesiologische Ausbildung mit personzentriertem, kinesiologischem Arbeitskonzept, um Balancen durchführen zu können.

Kursfeedbacks


Kurs teilen: