💙-lich Willkommen! In letzter Zeit kam es vermehrt zu Loginproblemen. Wir haben uns entschieden, das Login zu Deinem Wohl ganz zu entfernen.

Du kannst nun noch einfacher Deinen Kurs buchen 👍😊 Wir wünschen Dir viel Spass beim Stöbern und sind bei Fragen gerne für Dich da 🌱

KinePraktiker – Dein Einstieg in Etappen

Du willst IK Kinesiologie Schritt für Schritt entdecken – ohne gleich die ganze Ausbildung zu starten? Dann ist der KinePraktiker genau das Richtige für Dich!

Mit diesem neuen Modell kannst Du flexibel einsteigen, Deinen Weg individuell gestalten und Schritt für Schritt weitergehen – so, wie’s für Dich passt. In diesem Video zeigen wir Dir, wie Du das ganz einfach angehen kannst. Du lernst die Basics der Integrativen Kinesiologie kennen, bekommst praktische Tools an die Hand und sammelst erste Erfahrungen – für Dich selbst, Dein Umfeld oder als Vorbereitung für mehr.

  • Ideal für alle, die reinschnuppern oder sich langsam herantasten möchten
  • Kompakt, praxisnah und inspirierend
  • Anrechenbar, wenn Du später die IK Ausbildung machst

Kursdetails
Veranstaltung "Innere Anteile verstehen und integrieren" (Nr. 58111-2) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Menschenbild - BG 102

Was macht meine Einstellung gegenüber Klienten eigentlich aus? Ist der Mensch ein Mangelwesen oder ist alles zur Entfaltung in ihm angelegt? Haltung und Kommunikation werden durch unser, meist unbewusstes, Menschenbild geleitet. Also nicht intellektuelles Wissen, sondern die bewusste Auseinandersetzung und das Verständnis sind die Grundlage für therapeutische Reife und Tiefe.

Grafik

Kursinhalt

       Das Menschenbild der Komplementär Therapie erklären

       Verschiedene andere Menschenbilder erläutern und interpretieren

       Mit dem eigenen Menschenbild auseinandersetzen


Für

Angehende Komplementärtherpeuten (Pflichtfach Tronc Commun) oder Themen-Interessierte
Anmeldung auf Warteliste   Anmeldung auf Warteliste
Kursdaten
Datum
Mo. 08.12.2025
Uhrzeit
09:15 - 16:15 Uhr
Ort
Virtueller Raum - Ikamed
Anzahl Weiterbildungsstunden 6 Stunden
Kursort Virtueller Raum - Ikamed
Gebühr 190.00 CHF
Weitere Info Durchführungsgarantie. Dieser Kurs entspricht den Vorgaben der OdA KT und ist Teil des Tronc Commun.
Bitte beachte das Dokument "Tronc Commun am IKAMED - Kostenübersicht", wenn Du alle BG, SG oder MG Themen, bwz. den ganzen Tronc Commun bei uns besuchst.


Kursfeedbacks

Das Thema ist sehr spannend

Sehr erfahrene Dozentin, kann die Thematik sehr gut vermitteln

Mein Highlight war das Philosophieren über die Menschenwürde

Kurs teilen: