💙-lich Willkommen! Wir wünschen Dir viel Spass beim Stöbern und sind bei Fragen gerne für Dich da 🌱

Unsere Kursideen: Du bringst das Interesse - wir finden den Termin!

Wir haben einige spannenden Kurse in den Startlöchern für Dich – jetzt fehlt nur noch eins: der passende Zeitpunkt. Und genau den möchten wir gemeinsam mit Dir finden!

So geht's: Du meldest Dich in dem Kurs an, der Dich interessiert - ganz unverbindlich. Sobald sich genug Interessierte gefunden haben, schlagen wir ein, zwei Termine vor. Und wenn es Euch passt, bringen wir den Kurs zum Start. So stellen wir sicher, dass der Kurs wirklich in Deinen Alltag passt.

Melde Dich jetzt für Deinen Wunschkurs an - und vielleicht hast Du ja noch eine eigene spannende Idee. Let’s make it happen – together!

Die untenstehende Liste der Interessen-Kurse ist in alphabetischer Reihenfolge, ist sehr dynamisch und wird laufend ergänzt / angepasst.


Kursdetails
Veranstaltung "Kinesiologie für Jugendliche - Zwischen Schule, Stress & Selbstfindung" (Nr. 78300) wurde in den Warenkorb gelegt.

Kinesiologie für Jugendliche - Zwischen Schule, Stress & Selbstfindung

Die Jugendzeit ist aufregend – und auch herausfordernd.
In diesem praxisnahen Kurs erhältst Du kreative und wirksame Werkzeuge, um Kinder und Jugendliche gezielt und ressourcenorientiert zu begleiten.
Lust, Vorfreude, Motivation orientieren sich am eigenen Bedürfnis!
Mit spielerischen Methoden lernst Du, Limitierungen auzuzeigen und neue, motivierende Ausrichtungen anzubieten – ganz im Einklang mit den individuellen Bedürfnissen junger Menschen.

Die einfach anwendbaren, praktischen Tipps und Tools lassen sich direkt in Deiner kinesiologischen Praxis umsetzen.

Kursinhalt

  • Begleiten nicht ziehen (erziehen)
  • Förderung über eigene Bedürfnisse
  • Ausrichtung über eigene Qualitäten
  • Motivation für den eigenen Weg zu kreieren

•             Sammeln, Erforschen, Planen, Balancen, MOVES an Jugendlichen einsetzen können

•             Gestaltung einer Erstsitzung mit Teenagern erlernen

•             Möglichkeiten für weitere Sitzungen kennen

•             Kennenlernen verschiedener Hilfsmittel

•             Balancen praktisch anwenden

•             Fallbeispiele besprechen

•             Gemeinsamer Austausch


Für

Kinesiologen, die Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen haben.

Ab 2. IKAMED Ausbildungsjahr oder mind. 200 Stunden kinesiologische Ausbildung mit personzentriertem, kinesiologischem Arbeitskonzept, um Balancen durchführen zu können.

Kursfeedbacks


Kurs teilen: