Unsere Kursideen: Du bringst das Interesse - wir finden den Termin!

Wir haben einige spannenden Kurse in den Startlöchern für Dich – jetzt fehlt nur noch eins: der passende Zeitpunkt. Und genau den möchten wir gemeinsam mit Dir finden!

So geht's: Du meldest Dich in dem Kurs an, der Dich interessiert - ganz unverbindlich. Sobald sich genug Interessierte gefunden haben, schlagen wir ein, zwei Termine vor. Und wenn es Euch passt, bringen wir den Kurs zum Start. So stellen wir sicher, dass der Kurs wirklich in Deinen Alltag passt.

Melde Dich jetzt für Deinen Wunschkurs an - und vielleicht hast Du ja noch eine eigene spannende Idee. Let’s make it happen – together!

Die untenstehende Liste der Interessen-Kurse ist in alphabetischer Reihenfolge, ist sehr dynamisch und wird laufend ergänzt / angepasst.


Kursdetails
Veranstaltung "Informationsanlass - Erforschung und Vertiefung Deiner Trauma Biografie" (Nr. 783519I) wurde in den Warenkorb gelegt.

Informationsanlass - Erforschung und Vertiefung Deiner Trauma Biografie

Trauma - ein Wort, das bewegt, berührt und verbindet: Fachleute, Betroffene und Interessierte gleichermassen. Doch was bedeutet das konkret für Dich und Deinen (beruflichen) Alltag?

Lass Dich inspirieren und entdecke, warum dieser Kurs so wertvoll für Dich ist.
Brigitte und Sacha freuen sich auf Dich!

Melde Dich via Website an oder sei spontan dabei:
-> Zoomlink [Meeting-ID: 813 3345 9757 / Passwort: 372526]

Kursinhalt

  • lerne beide erfahrenen Dozentinnen - Sacha und Brigitte - persönlich kennen, die Dich gemeinsam über die gesamte Kurszeit mit ihrer Expertise und Empathie begleiten
  • erhalte erste Einblicke, was Dich konkret in den Modulen erwartet
  • erfahre, wie Dich die Kursinhalte persönlich und beruflich weiterbringen
  • kläre offene Fragen


Du hast Dich schon entschieden und möchtest Dir Deinen Platz im Kurs sichern? Melde Dich gleich an:

Erforschung und Vertiefung Deiner Trauma Biografie

Profitiere von dem ganzen Kurs inkl. allen Modulen - 15.01.-17.07.2026



Für

alle Interessierten, Komplementärtherapeuten und Ärzte aller Fachrichtungen, sowie Fachkräfte aus Psychologie, Pädagogik, Heilpraxis und Pflege, die mit Menschen arbeiten, die unter den Folgen chronischer Symptome sowie psychischer und körperlicher Traumatisierungen leiden.
Neben fundiertem fachlichem Wissen bietet der Kurs einen hohen Anteil an Selbsterfahrung, um das Erlernte tiefgehend zu verankern und persönlich erfahrbar zu machen.
Anmeldung möglich   Anmeldung möglich
Kursdaten
Datum
Do. 27.11.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:00 Uhr
Ort
Virtueller Raum - Ikamed
Anzahl Weiterbildungsstunden 1 Stunden
Kursort Virtueller Raum - Ikamed
Gebühr 0.00 CHF


Kursfeedbacks


Kurs teilen: