Als Eltern hat es uns mit unseren Kindern beschäftigt, wie wir sie als Individuen auf ihrem Weg so stärken können, dass sie diesen selbstbewusst und stark selbst gehen lernen. Darauf kommt es an.
Was im Leben später nützlich ist
Sich selbst vertrauen, ein inneres Gefühl der Stärke spüren, Entscheidungen für sich treffen können und dafür einstehen, achtsam mit sich und anderen sein und bei allem den „Gwunder“ fürs Leben behalten. Das können wir als Eltern, Grosseltern oder Freunde fördern.
Disziplinity, was ist das?
Disziplinity baut auf den Neuro- und Verhaltenswissenschaften auf und ist keine "Meinung". Darum wirkt die Methode so gut und hilft auf dem Weg mit den Kindern. Das Wort Disziplin kommt aus dem Lateinischen und bedeutet "nachfolgen". Die Eltern gehen voraus und die Kinder kommen nach. Gerlernt werden eine klare, positive Kommunikation und Tipps die eine liebende Beziehung und Ordnung ermöglichen.
Empathische Kommunikation schafft eine herzliche, vertrauensvolle, authentische Verbindung mit meinem Gegenüber. Im Kurs wird auf der Basis der Gewaltfreien Kommunikation ein konkretes Werkzeug vermittelt, das in jeder Arbeit mit Menschen eingesetzt werden kann, sei es als Therapeutin, Pflegefachperson, Lehrer, Eltern...
Ohne zu bewerten und zu analysieren kann ich in meinem Körper präsent sein und entspannt auf die Ressourcen meines Gegenübers vertrauen.
Es ist fast magisch zu erleben, wie Menschen dank Empathie ihren Stress überwinden und von selbst auf Lösungen kommen.
Di., 09.11.2021 | 09:15 - 16:45 Uhr | Ikamed Zürich, Limmat |
Mi., 10.11.2021 | 09:15 - 16:45 Uhr | Ikamed Zürich, Limmat |
• Einführung / Auffrischung in die Grundlagen der Gewaltfreie Kommunikation
• Selbstempathie, empathisches Zuhören und authentisches Mitteilen
• Körperwahrnehmung, Eigenprozess und Reflexion
• Arbeit an konkreten Beispielen aus der Berufstätigkeit / Privatleben der TeilnehmerInnen mit vielen praktischen Übungen
• Kursunterlagen mit Übungen und übersichtlichen Informationen.
Unter folgendem Link findest du ein kurzes Video zum Kurs:
https://vimeo.com/369855386
12 Stunden
380.00 CHF