Dein neuer Lifestyle
IKAMED, die Schule, die Spass macht.

Family Management

Als Eltern hat es uns mit unseren Kindern beschäftigt, wie wir sie als Individuen auf ihrem Weg so stärken können, dass sie diesen selbstbewusst und stark selbst gehen lernen. Darauf kommt es an.

Was im Leben später nützlich ist
Sich selbst vertrauen, ein inneres Gefühl der Stärke spüren, Entscheidungen für sich treffen können und dafür einstehen, achtsam mit sich und anderen sein und bei allem den „Gwunder“ fürs Leben behalten. Das können wir als Eltern, Grosseltern oder Freunde fördern
.

Disziplinity, was ist das?
Disziplinity baut auf den Neuro- und Verhaltenswissenschaften auf und ist keine "Meinung". Darum wirkt die Methode so gut und hilft auf dem Weg mit den Kindern. Das Wort Disziplin kommt aus dem Lateinischen und bedeutet "nachfolgen". Die Eltern gehen voraus und die Kinder kommen nach. Gerlernt werden eine klare, positive Kommunikation und Tipps die eine liebende Beziehung und Ordnung ermöglichen.

/ Kursdetails

Beratung mit allen Sinnen

Sa. 30.09.2023



Bilder spielen in unserem Erinnern, Denken und Entscheiden eine zentrale Rolle. Wenn wir bildhafte Methoden im Gespräch anwenden, können wir darum die Gefühlslandschaft und die Denkmuster des Gegenübers besser erkennen. Im Workshop wird – mit dem Blick auf die Abläufe in unserem Gehirn – vermittelt, warum und wie bildhafte Methoden funktionieren.
Tobias Hochstrasser hat sich in seiner Masterarbeit eingehend theoretisch und praktisch in die Thematik „mit Bildern denken und beraten“ vertieft.

Ebenso sprechen “Impact-Techniken“ mit einfachen Gegenständen, Symbolen und Metaphern alle Sinne an und erzeugen einprägsame Erlebnisse. Reden allein hilft in der Beratung nicht immer. Kinder und Erwachsene nehmen Informationen nicht allein über das Gespräch am besten wahr, sondern sie brauchen auch andere Modalitäten, um nachhaltige Lösungen zu finden und umzusetzen. Danie Beaulieu hat spielerisch leichte, kreative „Impact-Techniken“ entwickelt, die sich besonders für die Beratung von Familien und Kindern eignen. Die Ziele der Methoden „mit Bildern denken“ und die „Impact-Techniken“ lösen eine Veränderungsbereitschaft aus, die einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen.


Kursinfos
Sa., 30.09.2023 09:15 - 17:15 Uhr Ikamed Zürich, Limmat

Kursinhalt

• Nutzen des „Bildhaften Beratens“ und der „Impact-Techniken“ in der Beratung
• Das „Bildhafte“ und die „Impact-Techniken“ als Eingangstor zur subjektiven Erlebniswelt
• Analogien beim Denken, Wahrnehmen und in der Beratung
• Wie und wofür können bildhafte Methoden eingesetzt werden
• Sinnlicher, bildhafter Dialog sowie praktisches Umsetzen (Übungen)

Unter folgendem Link findest du gerne ein kurzes Video zum Kurs:
https://vimeo.com/645921787


Anzahl Stunden

7 Stunden

Kosten

240.00 CHF


Voraussetzungen

Interessierte, die mehr über das „Bildhafte Denken“ und die „Impact-Techniken“ erfahren möchten

Dozent




               

IKAMED Institute AG
Limmatquai 112 8001 Zürich

E-Mail: info@ikamed.ch
Telefon: +41 (0)44 447 45 15

Bleibe auf dem laufenden!

Der IKAMED Newsletter erscheint regelmässig
und präsentiert jeweils Tipps, interessante
Artikel und Inputs zu aktuellen Themen.