Familien
Die Herausforderungen an unsere Kinder und Jugendlichen sind heute andere als noch vor wenigen Jahren. Was bedeutet dies für uns Eltern?
Plötzlich stehen wir vor dieser Auseinandersetzung: Was ist zeitgemäss? Was bedeuten mir meine Vorstellungen und wie gewichte ich meine Werte in der heutigen Zeit? Es ist wichtig, sich beim Erziehen und Begleiten unserer Kinder mit den neuen Gegebenheiten auseinanderzusetzen. Gerade in der heute schnell lebenden und laufend wandelnden Zeit ist es ein grosser Vorteil, Schritt zu halten.
In unseren Kursen über Kinder und Jugendliche setzen wir den Fokus darauf, wie wir unsere Heranwachsenden begleiten können, damit wir mit ihnen als Gemeinschaft den Umgang miteinander vorleben und eine Plattform sein können; dies ist ein wichtiger Schritt für unseren Nachwuchs, seinen eigenen Weg zu findet. Wir geben unseren Kindern immer eine Botschaft mit, denn wie das Sprichwort so schön sagt: «Man kann nicht, nicht kommunizieren.»
Unsere Kurse unterstützen Dich dabei, bewusst und achtsam zu bleiben.
Wenn es zwickt und zwackt im Bauch
«Der Mensch lebt nicht von dem was er isst, sondern von dem was er verdauen kann.»
Das Darmsymptome und unsere psychische Gesundheit. Was unser Bauch uns sagt.
Es bläht und gärt im Darm . Darmgeräusche und Winde die im unpassendsten Moment abgehen. Sogenannte Schutzstoffe gegen sind die Ursache dafür. Die Ursache liegt in der Unverdaulichkeit von Nahrungsmittel die Bakteriell zesetzt werden.
Bei dieser Zersetzung entstehen Gase, Gärsäuren und andere Stoffe die nicht nur unseren Darm beeinflussen sondern auch unsere Psyche
Im Ayurveda sind psychische Erkrankungen sogenannte Vata-Störungen
In der TEN werden sie als melancholische Erkrankungen (Schwarzgallig) angesehen.
Neue Forschungen belegen nun, dass Angststörungen, Schizoide Dissoziationen bis hin zu Depressionen, Autismus und Wahnvorstellungen eng mit der Zusammensetzung unserer Darmbakterien-Arten und ihre Stoffwechsel-Endprodukte in Verbindung stehen.
Kursinhalt
In diesem Kurs werden• die Zusammenhänge erklärt
• und was man essen muss, um sich ein gesundes Mikrobiom zu erhalten.
• Welche sind diese?
• Wie wirken diese sich aus?
• Welche Lebensmittel enthalten besonders viel davon?
• Wie sieht eine Verdauungsfreundliche Ernährung aus?
• Wie muss ich die Nahrungsmittel zubereiten um sie optimal zuträglich zu machen?
• Einige psychoaktiven Substanzen welche die Darmbakterien bilden sind heute bekannt und beschrieben. Viele werden verdächtigt.
Für
Therapeuten, Themen-Interessierte
Kursdaten | Datum
Mi. 04.06.2025
Uhrzeit
09:15 - 17:15 Uhr
Ort
Limmatquai 112,
Ikamed Zürich, Limmat
Datum
Do. 05.06.2025
Uhrzeit
09:15 - 17:15 Uhr
Ort
Limmatquai 112,
Ikamed Zürich, Limmat
|
Anzahl Weiterbildungsstunden | 14 Stunden |
Kursort | IKAMED Zürich |
Gebühr | 430.00 CHF |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.