Kursdetails
Veranstaltung "Persönlichkeitsstörungen; was ist „Borderline“ und „Narzissmus“?" (Nr. 98203-0) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Persönlichkeitsstörungen; was ist „Borderline“ und „Narzissmus“?

Schon mal gehört – aber was steckt wirklich dahinter?
In diesem Kurs geht’s um Persönlichkeitsstörungen – was sie sind, wie sie entstehen und wie sie sich zeigen.
Anhand bekannter Beispiele wie Borderline und Narzissmus lernst Du typische Merkmale, Hintergründe und Verläufe kennen.
Ein Kurs, der Klarheit schafft – jenseits von Klischees.

Grafik

Kursinhalt

  • Was Persönlichkeitsstörungen (F6) ausmachen – und wie sie diagnostiziert werden
  • Wie sich diese Störungen auf Denken, Fühlen und Handeln auswirken können
  • Warum sie oft missverstanden werden
  • Was Beziehung, Nähe und Abgrenzung dabei bedeuten
  • Wie Du sicher und respektvoll damit umgehst - privat und in Deiner Praxis

Für

Therapeuten, Vorgesetzte, Coaches, Lehrpersonen, Betroffene und Angehörige. Alle Menschen, die mit Menschen zu tun haben und weitere Themeninteressierte
Anmeldung möglich   Anmeldung möglich
Kursdaten
Datum
Sa. 22.11.2025
Uhrzeit
09:15 - 12:45 Uhr
Ort
Virtueller Raum 2
Anzahl Weiterbildungsstunden 6 Stunden
Kursort Virtueller Raum - Ikamed
Gebühr 190.00 CHF
Weitere Info Lernen, wie es für Dich passt: Du bekommst zwei Wochen vor Kursstart Videos für im angeleiteten Selbststudium. Schau sie Dir an, wann und wo du willst: zu Hause, im Zug oder im Lieblingscafé. Im Zoom-Meeting (am angegebenen Datum) wird das Thema vertieft und Du kannst Deine Fragen klären.


Kursfeedbacks

"Ich muss dir jetzt einfach schnell ein Feedback geben zum Psychopathologie-Kurs. So viel praxisnäher als erwartet. Vorbereitet mit Filmen Zeit zu haben für Diskussion und Vertiefung, Philosophieren und Reflektieren und alles mit einem Bezug zu unserer Arbeit und Anekdoten und Inputs von dir inklusive - Ich geniesse diese Zeit ganz einfach sehr, sie verfliegt wie im Flug, ich bin jeweils total inspiriert und motiviert und gehe voll zufrieden heim. Ich bin echt glücklich, diesen Kurs besuchen zu dürfen! :-) Danke für dein Engagement und dein positive Art."

Kurs teilen: