Voraussetzung für die Anmeldung zum Eidg. FA im betrieblichen Mentor
9 Reflexionssitzungen à 4 Stunden (Siehe Seite 7 "Zusatzmodule"
2 Kompetenznachweis-Einheiten à 4 Stunden
Details und Informationen zu den geforderten Arbeiten zum Abschluss findest Du hier: https://www.bp-mentor.ch.
Bei Abschluss "Betrieblicher Mentor mit eidg. Fachausweis" können 50% der Kursgelder beim Bund zurückgefordert werden (Bundes-Subventionen). Wenn eine Person den eidg. Fachausweis betrieblicher Mentor erreicht hat, darf sie sich auch Dipl. Coach SCA nennen.
Einheiten finden teils vor Ort, teils virtuell statt. Bitte Kursinfos Daten beachten.
Fr., 25.11.2022 | 14:00 - 18:00 Uhr | Ikamed Zürich, Niederdorf |
Fr., 09.12.2022 | 14:00 - 18:00 Uhr | Ikamed Zürich, Niederdorf |
Fr., 13.01.2023 | 14:00 - 18:00 Uhr | Ikamed Zürich, Niederdorf |
Fr., 20.01.2023 | 14:00 - 18:00 Uhr | Ikamed Zürich, Niederdorf |
Sa., 11.02.2023 | 09:00 - 13:00 Uhr | Virtueller Raum 2 |
Sa., 25.02.2023 | 09:00 - 13:00 Uhr | Virtueller Raum 2 |
Fr., 24.03.2023 | 14:00 - 18:00 Uhr | Virtueller Raum 2 |
Fr., 26.05.2023 | 14:00 - 18:00 Uhr | Ikamed Zürich, Niederdorf |
Fr., 09.06.2023 | 14:00 - 18:00 Uhr | Virtueller Raum 2 |
Sa., 10.06.2023 | 09:00 - 13:00 Uhr | Virtueller Raum 2 |
Fr., 30.06.2023 | 14:00 - 18:00 Uhr | Ikamed Zürich, Niederdorf |
• Reflexionssitzungen und Kompetenznachweise gemäss den Vorgaben bp-Mentor.ch
44 Stunden
3500.00 CHF