Beratung, Praxistools und Selfcoaching
Wir sind stets in Kontakt mit Menschen, mit anderen oder zumindest sich selbst. Dennoch ist Gesprächsführung oder soziale Kompetenz kein Schulfach und auch in der späteren Bildung, scheint die Kommunikation stets etwas Zweitrangiges zu sein. Die Art und Weise, wie man mit sich selber und anderen Menschen kommuniziert, sich ausdrückt und Lösungen kreiert, ist eine anspruchsvolle Herausforderung in unserem täglichen Leben.
Gerade in dieser schnelllebigen Zeit, ist es umso wichtiger, eine kleine Insel für sich zu haben. Ein Ort der Ruhe, Selbstreflektion und Bewusstsein im Hier und Jetzt. In unseren Kursen findest Du den Raum und die Tools dafür. Damit Du Dich weiterbringst.
Hier findest Du: Wertvolle Tools für Deine Praxis und Kurse für Deine persönliche Weiterentwicklung.
Supervisionen für Therapeuten
Möchtest Du Dein Potential entfalten und Deine therapeutische Arbeit weiterentwickeln?
Wir bieten Dir hiermit ein Supervisions-Angebot für Deine Weiterbildung nach den Richtlinien des EMR, der OdA KT und für die HFP an.
Da Martina Allenbach beim SBFI registriert ist, kannst Du 50% der Kosten zurückerstatten lassen, wenn Du die HFP absolviert hast.
Wir planen die Daten gerne gemeinsam mit Dir resp. Euch. Melde Dich gerne bei Interesse unverbindlich an.
Kursinhalt
Die Supervision bezieht sich auf Themen aus dem beruflichen Praxisalltag wie konkrete Gesprächs- und Behandlungssituationen oder Aspekte der Praxisführung und Organisation wie- Fallbearbeitung
- Rolle als KomplementärTherapeutin / KomplementärTherapeut
- Berufliches Selbstverständnis
- Kommunikation, Interaktion, Konflikte.
Unter folgendem Link findest du gerne ein kurzes Video:
https://vimeo.com/671132382
Für
Abgeschlossene KT Ausbildung (Branchenzertifkat)min. 4 bis max. 10 Teilnehmende

Kursdaten | Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden. |
Anzahl Weiterbildungsstunden | 20 Stunden |
Kursort | IKAMED Zürich |
Gebühr | 1200.00 CHF |
Kurse
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.