Wir sind stets in Kontakt mit Menschen, mit anderen oder zumindest sich selbst. Dennoch ist Gesprächsführung oder soziale Kompetenz kein Schulfach und auch in der späteren Bildung, scheint die Kommunikation stets etwas Zweitrangiges zu sein. Die Art und Weise, wie man mit sich selber und anderen Menschen kommuniziert, sich ausdrückt und Lösungen kreiert, ist eine anspruchsvolle Herausforderung in unserem täglichen Leben.
Gerade in dieser schnelllebigen Zeit, ist es umso wichtiger, eine kleine Insel für sich zu haben. Ein Ort der Ruhe, Selbstreflektion und Bewusstsein im Hier und Jetzt.
In unseren Kursen findest du den Raum und die Tools dafür. Damit du dich weiterbringst.
Nahrung – Quelle der Kraft, Quelle des Genusses.
Die Jahreszeit, unsere Stimmungen, unser Umfeld, die Gegend, in der wir leben, all diese Faktoren beeinflussen unser Wohlbefinden und damit den Bedarf unseres Körpers nach Nahrung. Die individuelle Auswahl an Nahrungsmitteln kann das innere Gleichgewicht beeinflussen und die Selbstheilungskräfte im Körper stärken.
Es gibt keine festen Ernährungspläne oder Verbote, die Empfehlungen zielen auf eine Harmonisierung der Lebensenergie Qi ab.
Die Tage sind auch einzeln buchbar, bitte beachte die Voraussetzungen für Tag 2 :)
Fr., 08.09.2023 | 09:15 - 17:15 Uhr | Ikamed Zürich, Limmat |
Fr., 15.09.2023 | 09:15 - 17:15 Uhr | Ikamed Zürich, Limmat |
Tag 1
• Kennenlernen der Fünf Elemente und deren Ausdruck im Alltag
• Erfahren und verstehen der Grundlagen von Yin & Yang und der Fünf Elemente Lehre
• Einführung in die Chinesische Ernährungslehre
• Wissen um die Bedeutung von Ursprungs- Nahrungs- und Atem-Qi verstehen
• Produktion von nachgeburtlichem Qi auf der Basis der Funktion des Dreifachen Erwärmers nachvollziehen und erklären können
• Die Schule der Mitte verstehen und die Bedeutung der Organuhr analysieren
• Innere und äussere Einflussfaktoren kennen und analysieren
Tag 2
• Grundgedanken der Chinesische Ernährungslehre verstehen und verknüpfen
• Nahrungsmittel nach verschiedenen Kriterien einteilen können
• Wissen um das Zusammenwirken von Jahreszeit und Nahrung
• Verstehen um das Zusammenspiel von Emotionen und Ernährung
• Erkennen ausgewählter Disharmonien und erlernen einfacher Ernährungsempfehlungen
• die Traditionen der regionalen Küche neu entdecken
• Integrierend das Erfahrene in den (Praxis-)Alltag einsetzen
• Rezepte für jeden Tag ableiten und weiterempfehlen können
14 Stunden
430.00 CHF
Du führst beruflich oder privat verantwortungsvolle Gespräche und suchst eine berufliche Neuorientierung im Coaching?
In unserer 18-monatigen Ausbildung zum diplomierten betrieblichen Mentor mit eidgenössischem Fachausweis, bereiten wir dich optimal darauf vor.