Wir sind stets in Kontakt mit Menschen, mit anderen oder zumindest sich selbst. Dennoch ist Gesprächsführung oder soziale Kompetenz kein Schulfach und auch in der späteren Bildung, scheint die Kommunikation stets etwas Zweitrangiges zu sein. Die Art und Weise, wie man mit sich selber und anderen Menschen kommuniziert, sich ausdrückt und Lösungen kreiert, ist eine anspruchsvolle Herausforderung in unserem täglichen Leben.
Gerade in dieser schnelllebigen Zeit, ist es umso wichtiger, eine kleine Insel für sich zu haben. Ein Ort der Ruhe, Selbstreflektion und Bewusstsein im Hier und Jetzt.
In unseren Kursen findest du den Raum und die Tools dafür. Damit du dich weiterbringst.
Die Gestaltung der Rahmenbedingungen, des Settings und die Wahl der methodischen Tools sind in der Gesprächsführung mit Kindern und Jugendlichen zentral. Die eintägige Weiterbildung vermittelt kompaktes Wissen, wie erfolgreiche Gespräche geführt und wie Methoden gewinnbringend eingesetzt werden können.
Effektive Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen bedeutet, dass man sich dem Entwicklungsstand derjenigen Menschen anschliesst, mit der man spricht; ihren jeweiligen Interessen, ihren Gedanken, ihrer Gefühlswelt und ihrer Art und Weise der Kommunikation.
Dieses Jahr (2020) mit neuen Inputs und Techniken.
Unterstützende Kursleitung: Tobias Hochstrasser, dipl. Supervisor
Do., 11.02.2021 | 09:15 - 16:45 Uhr | Ikamed Zürich, Limmat |
• Ideen für einen gelingenden Gesprächseinstieg
• Nonverbale Kommunikation: Malen, Cartoon-Arbeit, Zeichnungen als Kraftspender
• Wahrnehmung, Gefühle ausdrücken
• Einsatz von Kartenbildern, Geschichten, Metaphern, Rituale und lösungsorientiertes Schreiben
• Gestaltung magischer Stunden und Momente
• Arbeit mit dem Ressourcenzoo, Externalisierungen, logische Ebenen
• Wunderszenarien gestalten, Imaginationsverfahren zu Vorbildern, Helden und Stars
6 Stunden
190.00 CHF
Du führst beruflich oder privat verantwortungsvolle Gespräche und suchst eine berufliche Neuorientierung im Coaching?
In unserer 18-monatigen Ausbildung zum diplomierten betrieblichen Mentor mit eidgenössischem Fachausweis, bereiten wir dich optimal darauf vor.