Wir sind stets in Kontakt mit Menschen, mit anderen oder zumindest sich selbst. Dennoch ist Gesprächsführung oder soziale Kompetenz kein Schulfach und auch in der späteren Bildung, scheint die Kommunikation stets etwas Zweitrangiges zu sein. Die Art und Weise, wie man mit sich selber und anderen Menschen kommuniziert, sich ausdrückt und Lösungen kreiert, ist eine anspruchsvolle Herausforderung in unserem täglichen Leben.
Gerade in dieser schnelllebigen Zeit, ist es umso wichtiger, eine kleine Insel für sich zu haben. Ein Ort der Ruhe, Selbstreflektion und Bewusstsein im Hier und Jetzt.
In unseren Kursen findest du den Raum und die Tools dafür. Damit du dich weiterbringst.
Im Laufe des Lebens müssen wir immer wieder Verluste durchleben. Da muss nicht zwangsläufig ein Tod sein.
Diese Themen sind für die Angehörigen nicht leicht zu bewältigen, denn eine Veränderung bringt oft eine Handlungsunfähigkeit oder starke
Emotionen mit sich. Die Trauer hat viele Gesichter.
Lerne an diesem Tag die Trauer besser zu verstehen, in all ihren Gefühlen und Befangenheiten, für Dich privat, wie auch in Deiner Praxis.
Do., 26.01.2023 | 09:15 - 17:15 Uhr | Ikamed Zürich, Limmat |
• Leben und Trauer
• Allgemeine Verluste
• Die vielen Gesichter der Trauer
• Emotionen und Gefühle die durchlebt werden
7 Stunden
230.00 CHF
Du führst beruflich oder privat verantwortungsvolle Gespräche und suchst eine berufliche Neuorientierung im Coaching?
In unserer 18-monatigen Ausbildung zum diplomierten betrieblichen Mentor mit eidgenössischem Fachausweis, bereiten wir dich optimal darauf vor.