💙lich Willkommen! Wir wünschen Dir viel Spass beim Stöbern und sind bei Fragen gerne für Dich da. Wir freuen uns auf Dich!

Beratung, Praxistools und Selfcoaching

Wir sind stets in Kontakt mit Menschen, mit anderen oder zumindest sich selbst. Dennoch ist Gesprächsführung oder soziale Kompetenz kein Schulfach und auch in der späteren Bildung, scheint die Kommunikation stets etwas Zweitrangiges zu sein. Die Art und Weise, wie man mit sich selber und anderen Menschen kommuniziert, sich ausdrückt und Lösungen kreiert, ist eine anspruchsvolle Herausforderung in unserem täglichen Leben. 

Gerade in dieser schnelllebigen Zeit, ist es umso wichtiger, eine kleine Insel für sich zu haben. Ein Ort der Ruhe, Selbstreflektion und Bewusstsein im Hier und Jetzt. In unseren Kursen findest Du den Raum und die Tools dafür. Damit Du Dich weiterbringst.

Hier findest Du: Wertvolle Tools für Deine Praxis und Kurse für Deine persönliche Weiterentwicklung.


Kursdetails
Veranstaltung "Ab wann kann ein Gefühl krank machen?" (Nr. 98203-2) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Entschlüssle die Botschaft des Kindes

Du möchtest Kinder besser verstehen? Willst Du erkennen was Dein Kind mit seinem Verhalten zum Ausdruck bringt?

Kinder werden oft abgestempelt als «zu laut», «zu schwierig», «zu….». Drücke dem Kind keinen Stempel auf und verstehe, was das Kind damit kommuniziert.
Wir schauen hinter das Verhalten des Kindes; Du machst sichtbar, was ganz oft verborgen bleibt und unterstützt da, wo es nachhaltige Veränderung gibt.

Kursinhalt

- Die Botschaft des Kindes entschlüsseln können
- Erkennen, dass ein Kind immer gute Gründe hat zu tun was es tut und das Verhalten immer Sinn ergibt
- Verstehen, dass Gefühle Wegweiser sind in die Bedürfnisse und diese gestillt werden möchten
- Verstrickungen im Familiensystem erkennen. Verstehen ob oder wie das Verhalten des Kindes mit den Erwachsenen zusammenspielt
- Was Eltern tun können in «Trigger Situationen» mit dem Kind
- Blick auf das Nervensystem hilft, Eltern und Kind besser zu verstehen
- Selbstregulations – Übungen für Eltern und Kind
- Input und Übungen zu wichtigen Eltern- Themen, die dem Kind Sicherheit geben und für Klarheit sorgen. «Grenzen wahrnehmen und kommunizieren», «Sich ganz echt zeigen» und vieles mehr

Für

Therapeuten, Eltern, Betreuer von Kindern, weitere Interessierte
Anmeldung möglich   Anmeldung möglich
Kursdaten
Datum
Do. 05.11.2026
Uhrzeit
09:15 - 17:15 Uhr
Ort
Virtueller Raum - Ikamed
Datum
Mo. 23.11.2026
Uhrzeit
09:15 - 17:15 Uhr
Ort
Limmatquai 112, Ikamed Zürich, Limmat
Anzahl Weiterbildungsstunden 14 Stunden
Kursort Virtuell und vor Ort IKAMED
Gebühr 430.00 CHF
Weitere Info Bitte beachte: Der erste Kurstag findet viertuell via Zoom statt, der zweite Kurstag ist vor Ort am IKAMED.


Kursfeedbacks

Mein Ziel war es Kinder besser zu verstehen, das habe ich erreicht.

Ein Highlight war Grenzen zu erkennen und sehen.

Mein Highlight war die Abgrenz-Balance.

Die praktischen Übungen waren mein Highlight.

Ich wollte vieles über den Alltag der Arbeit erfahren.

Ich habe die eigenen Erkenntnisse und Übungen sehr toll.

Mein Ziel war es mein Kind und auch mich selber besser zu verstehen.

Ich habe Mittel zur Umsetzung bekommen.

Wir hatten genug Zeit, die Übungen waren gut und der Kurs war sehr abwechslungsreich.

Meine Highlights waren die Selbstregulation bei Trigger-Momenten und die Grenzensetz Übung.

Ich wollte mehr über die Emotionen und Regulationen Erfahren.

Ich wollte eine neue Balance und habe dies auch erreicht.

Kurs teilen: