💙lich Willkommen! Wir wünschen Dir viel Spass beim Stöbern und sind bei Fragen gerne für Dich da. Wir freuen uns auf Dich!

Beratung, Praxistools und Selfcoaching

Wir sind stets in Kontakt mit Menschen, mit anderen oder zumindest sich selbst. Dennoch ist Gesprächsführung oder soziale Kompetenz kein Schulfach und auch in der späteren Bildung, scheint die Kommunikation stets etwas Zweitrangiges zu sein. Die Art und Weise, wie man mit sich selber und anderen Menschen kommuniziert, sich ausdrückt und Lösungen kreiert, ist eine anspruchsvolle Herausforderung in unserem täglichen Leben. 

Gerade in dieser schnelllebigen Zeit, ist es umso wichtiger, eine kleine Insel für sich zu haben. Ein Ort der Ruhe, Selbstreflektion und Bewusstsein im Hier und Jetzt. In unseren Kursen findest Du den Raum und die Tools dafür. Damit Du Dich weiterbringst.

Hier findest Du: Wertvolle Tools für Deine Praxis und Kurse für Deine persönliche Weiterentwicklung.


Kursdetails

Entwicklungsstörungen: Autismus, Asperger, Legasthenie, Dyskalkulie

Psychopathologie im Kindes- und Jugendalter.

Kinder und Jugendliche zeigen mit Auffälligkeiten ihre innere Not, genau wie wir Erwachsenen. Kannst Du diese Symptome erkennen und deuten? Das ist ganz wichtig, so dass Du weisst, wie man adäquat auf verschiedene Störungsbilder reagieren und damit umgehen kann - in der Schule, zu Hause und in Deiner Praxis.

In diesem Kurs nehmen wir unter die Lupe:
• Tiefgreifende Entwicklungsstörungen (Autismus, Asperger-Syndrom)
• Entwicklungsstörungen schulischer Fertigkeiten (Legasthenie, Dyskalkulie)


Grafik

Kursinhalt

• Erkennen und deuten von Symptomen der Störungsbilder
• Umgang mit den Störungsbildern
• Tiefgreifende Entwicklungsstörungen (Autismus, Asperger-Syndrom)
• Entwicklungsstörungen schulischer Fertigkeiten (Legasthenie, Dyskalkulie)

Für

Therapeuten, Lehrer, Eltern, Betreuer (zBsp. Hort etc.), Coaches und Themeninteressierte
Anmeldung möglich   Anmeldung möglich
Kursdaten
Datum
Mi. 21.05.2025
Uhrzeit
18:15 - 21:45 Uhr
Ort
Virtueller Raum - Ikamed
Anzahl Weiterbildungsstunden 6 Stunden
Kursort Virtueller Raum - Ikamed
Gebühr 190.00 CHF
Weitere Info Der Kurs wird nach dem Moodle-Modell geführt: Es wird Videomaterial für angeleitetes Selbststudium bereitstellt, welches Zuhause oder unterwegs angesehen werden kann. Die Videos werden zwei Wochen vor Kursstart zum Selbststudium hochgeladen.
Fragen und Anmerkungen zum Thema werden anlässlich des ausgeschrieben Datum im Zoom mit dem Dozenten beantwortet.
Weitere Informationen hierzu findest Du im Übersichtsblatt auf unserer Website.


Kursfeedbacks


Kurs teilen: