Wir freuen uns, Euch diese Kurse digital anbieten zu können.
Hier findest Du alles, was im virtuellen Raum stattfindet.
Die Zoom-Einladung / allfällige Unterlagen senden wir Dir gerne einige Tage vor Kursstart per E-Mail.
Bei Fragen sind wir gerne für Dich da.
Wie die Welt erlebt wird und wie Menschen in dieser handeln - das ist Psychologie. Der Prozess, wie die Welt in unseren Kopf kommt und dann zur Grundlage von Entscheidungen wird, ist in jeder Arbeit von elementarer Wichtigkeit. Ohne diese Zusammenhänge bleibt die Sicht auf den Menschen unvollständig.
Dieser Kurs (SG 101) entspricht den Vorgaben der OdA KT und ist ein Teil der sozialwissenschaftlichen Grundlagen.
Dieser Kurs findet vor Ort und virtuell statt. Bitte beachte die Kursinfos.
Bitte schreibe uns eine Email, wenn du alle vier Grundlagen-Themen (Kommunikation (beide Kurse), Psychologie, Gesprächsführung und Lern- und Veränderungsprozesse) gleichzeitig buchst. Gesamtkosten 3'070.- statt 3'315.-
Sa., 06.05.2023 | 09:15 - 17:00 Uhr | Virtueller Raum - Ikamed |
Fr., 02.06.2023 | 18:30 - 21:45 Uhr | Virtueller Raum - Ikamed |
Sa., 03.06.2023 | 09:15 - 17:00 Uhr | Ikamed Zürich, Limmat |
So., 04.06.2023 | 09:15 - 15:30 Uhr | Ikamed Zürich, Limmat |
Fr., 23.06.2023 | 18:30 - 21:45 Uhr | Virtueller Raum - Ikamed |
Sa., 24.06.2023 | 09:15 - 17:00 Uhr | Ikamed Zürich, Limmat |
So., 25.06.2023 | 09:15 - 15:30 Uhr | Ikamed Zürich, Limmat |
Fr., 30.06.2023 | 18:30 - 21:45 Uhr | Virtueller Raum - Ikamed |
• Einführung in die Psychologie inkl. Übersicht der wichtigsten Psychotherapie-Richtungen
• Verdeutlichung der kognitiven Psychologie (Wahrnehmung, Gedächtnis, Denken, Emotion, Motivation)
• Erklären der biologischen Psychologie (neurobiologische Grundlagen, Zusammenhang zwischen körperlichen Vorgängen und psychischen Prozessen)
• Verdeutlichen der Entwicklungspsychologie (Entwicklungsstufen, Lebensphasen; Modelle der Persönlichkeitsentwicklung, Persönlichkeitsmuster, Chakratypologien)
• Verstehen der Lernpsychologie (Wissensarten, Grundlagen des Lernens, Lernstile, Lernstrategien und -techiken, Lerntypen, Lernmotivation)
• Unterschiede und Anwendung der Kommunkationspsychologie (Kommunikationsstile, Kommunikationsmodelle und -muster)
• Verdeutlichung der verschiedenen therapeutischen Ansätze (psychoanalytische, humanistische, systematische und verhaltenstherapeutische Richtungen)
37 Stunden
1200.00 CHF