Wir freuen uns, Euch diese Kurse digital anbieten zu können.
Hier findest Du alles, was im virtuellen Raum stattfindet.
Die Zoom-Einladung / allfällige Unterlagen senden wir Dir gerne einige Tage vor Kursstart per E-Mail.
Bei Fragen sind wir gerne für Dich da.
Ressourcenorientierte Lern- und Veränderungsprozesse sowie Techniken der Selbstwahrnehmung von Körper, Gefühlen, Gedanken, Denk- und Verhaltens-Mustern (Achtsamkeit, Visualisierungen) werden aufgezeigt.
Methoden der Reflexion wie auch Formen der Selbstreflexion, Intervision, Supervision
Lösungsorientiertes Handeln (Problemlösen, SMART-Ziele werden zusammen besprochen und diskutiert.
Dieser Kurs (SG 104) entspricht den Vorgaben der OdA KT und ist ein Teil der Sozialwissenschaftlichen Grundlagen.
Dieser Kurs ist mit Durchführungsgarantie und findet virtuell statt.
Bitte schreibe uns eine Email, wenn du alle vier Grundlagen-Themen (Kommunikation (beide Kurse), Psychologie, Gesprächsführung und Lern- und Veränderungsprozesse) gleichzeitig buchst. Gesamtkosten 3'070.- statt 3'315.-
So., 23.04.2023 | 09:15 - 16:45 Uhr | Virtueller Raum - Ikamed |
• Kennenlernen der diversen ressourcenorientierten Lern- und Veränderungsprozesse
• Anwenden der Techniken der Selbstwahrnehmung
• Auseinandersetzung mit den Formen der Selbstreflexion
• Lösungsorientierte Vorgehensweisen kennenlernen
6 Stunden
190.00 CHF
In Ausbildung zur Kinesiologin/zum Kinesiologen oder einer anderen Komplementärtherapie, oder abgeschlossene Komplementär-therapeutische Ausbildung