Wir freuen uns, Euch diese Kurse digital anbieten zu können.
Hier findest Du alles, was im virtuellen Raum stattfindet.
Die Zoom-Einladung / allfällige Unterlagen senden wir Dir gerne einige Tage vor Kursstart per E-Mail.
Bei Fragen sind wir gerne für Dich da.
Die Herstellung einer Beziehung zu einem anderen Menschen geschieht via Kommunikation. Ob verbal oder non-verbal - Kommunikation ist die Grundlage. Für ein erfolgreiches Gespräch ist die Fähigkeit richtig zu kommunizieren von grundsätzlicher Bedeutung. Und weil man nicht-nicht kommunizieren kann (nach Watzlawick) ist es umso wichtiger Kommunikation umfassend - also praktisch und theoretisch - zu erleben.
Dieser Kurs (SG 102) entspricht den Vorgaben der OdA KT und ist ein Teil der Sozialwissenschaftlichen Grundlagen.
(Dieser Kurs ist Teil des kompletten SG 102. Um die geforderten Stunden zu erreichen benötigst du - neben diesem Kurs - noch den Kurs "Kommunikation - SG 102" Bei Fragen wende dich bitte an uns.)
Dieser Kurs ist mit Durchführungsgarantie.
Bitte schreibe uns eine Email, wenn du alle vier Grundlagen-Themen (Kommunikation (beide Kurse), Psychologie, Gesprächsführung und Lern- und Veränderungsprozesse) gleichzeitig buchst. Gesamtkosten 3'070.- statt 3'315.-
Dieser Kurs findet hauptsächlich digital (über Zoom) statt. Bitte beachte, dass der Abschluss vor Ort am Ikamed stattfindet.
Mi., 12.07.2023 | 18:15 - 21:45 Uhr | Virtueller Raum 2 |
Mi., 06.09.2023 | 18:15 - 21:45 Uhr | Virtueller Raum 2 |
Mi., 27.09.2023 | 18:15 - 21:45 Uhr | Ikamed Zürich, Limmat |
• Kommunikationsgrundlagen und Gesprächstechniken
[10 Stunden des SG 102]
10 Stunden
270.00 CHF