Dein neuer Lifestyle
IKAMED, die Schule, die Spass macht.

Soziale Verbundenheit trotz Corona stärken

// Allgemein

Derzeit sind die Menschen dazu angehalten, die «Kontakte zu anderen Menschen ausserhalb der Angehörigen des eigenen Hausstands auf ein absolut nötiges Minimum zu reduzieren». Doch soziale Kontakte sind unerlässlich, um physisch und psychisch gesund zu bleiben. Die Forschung zeigt, dass die Verbundenheit mit sozialen Gruppen insbesondere in Zeiten von Unsicherheit und Herausforderung wichtig ist. 

Vergegenwärtigen Sie sich daher, dass es bei den Kontaktbeschränkungen nicht darum geht, soziale Distanz zu wahren, sondern um eine physische Distanz, also Abstandsregelungen. Laut Studien sind vor allem Technologien, bei denen man viele Informationen teilt und bei denen sich mehr als zwei Personen in Echtzeit miteinander austauschen hilfreich. Verwenden Sie am besten also nicht nur digitale Kommunikationsmöglichkeiten, um sich eins zu eins zu verbinden, sondern tauschen Sie sich auch virtuell mit Gruppen aus, beispielsweise mit Ihrem Jazzchor, der Familie oder Yogagruppe. Versuchen Sie dabei, mit allen Gruppen in Ihrem Leben in Verbindung zu treten, nicht nur mit jenen, mit denen das leicht möglich ist. Denken Sie dabei an alle Gruppen, auf die Sie zählen und die auf Sie zählen und seien Sie kreativ bei der Suche nach den besten Möglichkeiten, um den Kontakt zu halten. Unterstützen Sie zudem andere in Ihrer Nachbarschaft oder in Ihrem Umfeld, die sich einsam fühlen oder mit digitalen Technologien weniger vertraut sind. 

Auszug aus dem Magazin «Gehirn&Geist» 08/2020

 

zurück zur Blog Übersicht

               

IKAMED Institute AG
Limmatquai 112 8001 Zürich

E-Mail: info@ikamed.ch
Telefon: +41 (0)44 447 45 15

Bleibe auf dem laufenden!

Der IKAMED Newsletter erscheint regelmässig
und präsentiert jeweils Tipps, interessante
Artikel und Inputs zu aktuellen Themen.