Der Psychologe Daniel Kahneman geht davon aus, dass intuitives Denken sowohl Vor- als auch Nachteile hat. Es scheint schneller zu sein als eine rationale Vorgehensweise, allerdings auch fehleranfälliger.
Wann wir uns eher auf unser Bauchgefühl verlassen und wann nüchtern abwägen sollten, scheint von diversen Faktoren abhängig zu sein, etwa unserem Vorweisen und der Komplexität des Problems.
Tatsächlich sollten wir das analytische und das intuitive Denken nicht als Gegensätze betrachten. Vielmehr deuten Studien darauf hin, dass wir die besten Entscheidungen treffen, wenn wir beide Strategien kombinieren.