IMPULSIVITÄT Im Alltag fällen wir am laufenden Band Entscheidungen – manche blitzschnell. Doch wie beugt das Gehirn allzu unüberlegten Aktionen vor? Und warum klappt das bei manchen Menschen oft nicht so gut?
Im Alltag ist es wichtig, nicht sofort jeder inneren Regung nachzugeben. Impulsiven Menschen gelingt das jedoch schlechter als anderen. Der Wesenszug äussert sich ganz unterschiedlich, je nachdem, welche Hirnfunktion geschwächt ist.
Bei der motorischen Impulsivität können Betreffende Bewegungen nur schwer stoppen. Ein neuronales Kontrollnetzwerk, das Areale des Frontalhirns und der Basalganglien umfasst, ist hierbei gestört.
Entscheidungsimpulsive Menschen sind hingegen schlecht darin, mehrere Optionen abzuwägen und Verlockungen zu widerstehen. Häufig liegt dabei eine Fehlregulation im Belohnungszentrum vor.
Auszug aus dem Magazin «Gehirn&Geist» 11/2017