Die Forschung beweist: Wer Freude am Training hat, hält länger durch. Gemäss Sportwissenschaftsjournalist Alex Hutchinson limitiert nicht unser Körper unsere Leistungsfähigkeit, sondern das Gehirn. Deswegen ist es wichtig, nicht nur die physische Stärke zu trainieren, sondern auch die psychische.
Sport beginnt im Kopf: Nimm jedes Training mit einer positiven Grundeinstellung in Angriff. Sport soll deinem Körper und Geist etwas Gutes tun.
Setze dir erreichbare Zwischenziele: Indem du dir selbst kleine Erfolgserlebnisse bereitest, bleibst du motiviert.
Schritt für Schritt: Sei geduldig mit dir selbst, mit deinem Körper und geniesse jeden kleinen Erfolg.
Dranbleiben: Nur wer regelmässig trainiert, wird Fortschritte feststellen.
Gehe an dein Limit: Dadurch lernt dein Gehirn, mit den entstehenden Schmerzsignalen umzugehen und du verbesserst deine Leistung.